• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • Hund

    Jäger finden toten Hundewelpen in einem Teich bei Stralsund

    Mit einem schweren Gegenstand wurde die junge Hündin unter Wasser gehalten. Die Polizei ermittelt zur Todesursache und sucht Zeugen.

    Der Kadaver des weiblichen Hundewelpen trägt noch ein schwarzes Lederhalsband. (Bildquelle: Polizei Stralsund)
  • Im Original

    Naturbewusstseinsstudie vorgestellt

    Viele Menschen sind über Klimakrise und Naturzerstörung besorgt

    Für viele Jugendliche gehört Natur zu einem guten Leben dazu. (© Landesforsten RLP.de, Jonathan Fieber)
  • Im Original

    Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch

    Aktuelle Auswertung: Die Hälfte der Zusammenstöße ereignet sich mit Rehen. Risikoreich sind Morgen- und Abenddämmerung. DJV gibt Tipps für den Ernstfall.

    Fleischfresser wie Waschbär machen 15 Prozent der Wildunfälle aus. (Quelle: Greiner/DJV)
  • News

    Wolf verfolgt verängstigte Frau

    Minutenlang verfolgte ein Wolf eine Frau mit ihrem Hund bei Köping in Schweden und kam dabei bis auf wenige Meter an die beiden heran

    Wer möchte schon gerne einem solchen Raubtier, wie diesem Wolf, Auge in Auge gegenüberstehen? (Symbolbild: iStock/bazilfoto)
  • Nachdem die nicht stechenden Zuckmücken der Art Chironomus riparius Mikroplastik ausgesetzt waren, veränderte sich das Genom nachfolgender Generationen. (Foto: Markus Pfenninger)
    Im Original

    Gefährliche Kunststoffe

    11. April 2022

    Die Aufnahme von Mikroplastik kann evolutionäre Veränderungen auslösen

    Weiterlesen

  • Weizen (Symbolbild: Bru-nO)
    Im Original

    „Grüne Ideologie statt europäischer Solidarität“

    11. April 2022

    Bayerns Landwirtschaftsministerin Kaniber bedauert Festhalten an Flächen-Stilllegungen in Deutschland trotz drohendem Mangel

    Weiterlesen

  • News

    Herdenschutz ohne Nutzen: Schäfer verliert erneut Tiere

    8. Oktober 2018

    Herdenschutz ohne Nutzen: Schäfer verliert erneut Tiere Brandenburger Marc Mennle setzt vorschriftsmäßig auf Zäune und Hunde – und muss immer wieder tödliche Wolfsrisse hinnehmen. Der brandenburgische Biobauer Marc Mennle ist mit seinem Latein am Ende: Bereits zum dritten Mal hat er jetzt Schafe durch einen Wolfsangriff verloren – und das, obwohl seine Tiere sowohl mit […]

    Weiterlesen

  • News

    Bauernbund will Biber braten

    5. Oktober 2018

    Bauernbund will Biber braten Brandenburgische Landwirte verlangen von der Politik wirkungsvollere Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Nager. Der Bauernbund Brandenburg hat von der Landesregierung erneut Maßnahmen gegen die Biberplage gefordert. Die Landwirte wünschen sich nicht nur, dass die Pelze der Tiere vermarktet werden, auch das Biberfleisch wollen sie den Brandenburgern schmackhaft machen. Zwar habe der […]

    Weiterlesen

  • News

    Namibia bekennt sich zur Bedeutung der Jagd

    2. Oktober 2018

    Namibia bekennt sich zur Bedeutung der Jagd CIC und DJV begrüßen das „Ja“ eines ganzen Landes zu nachhaltiger Jagd. Die namibische Staatsregierung hat sich in einem Brief klar gegen das von Kalifornien geplante Importverbot bestimmter Trophäen ausgesprochen. Wie der Deutsche Jagdverband (DJV) berichtete, heißt es in dem Schreiben unter anderem: „Die Annahme ist völlig falsch, […]

    Weiterlesen

  • News

    Nordrhein-Westfalen weist erstes „Wolfsgebiet“ aus

    1. Oktober 2018

    Nordrhein-Westfalen weist erstes „Wolfsgebiet“ aus Umweltministerin Heinen-Esser hat bestätigt, dass im Kreis Wesel ein Wolf standorttreu geworden ist. In Nordrhein-Westfalen gibt es jetzt ein erstes offizielles „Wolfsgebiet“. Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) teilte mit, mehrfache Sichtungen, Schafsrisse, Kotfunde, aber auch genetische Nachweise legten nahe, dass im Bereich der Gemeinde Schermbeck (Kreis Wesel) ein Wolf standorttreu geworden […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Jagdhund von Waschbär ertränkt

    28. September 2018

    Jagdhund von Waschbär ertränkt Im brandenburgischen Hildebrandshagen ist es zu einem kuriosen wie tragischen Unglück gekommen. Während des Trainings mit seinem Hundeführer bekam ein Jagdhund Wind von einem Waschbären und griff das Raubtier an. Im offenen Wasser eines nahen Sees nahm der ungleiche Kampf ein unerwartetes Ende. Jeder Hundeführer weiß, dass Jagdhunde mitunter gefährlich leben. […]

    Weiterlesen

  • News

    Bundesweite Rekordstrecke bei Wildschweinen

    26. September 2018

    Bundesweite Rekordstrecke bei Wildschweinen Im Jagdjahr 2017/18 erzielten die deutschen Jäger die höchsten Abschusszahlen von Schwarzwild seit Beginn der Aufzeichnungen. Mit diesem Rekordergebnis leisten die Waidmänner einen herausragenden Beitrag zur Tierseuchenprävention und zur Wildschadensverhütung. Es dauert immer eine Weile, bis die Zahlen der Bundesländer endgültig vorliegen, aber jetzt herrscht Gewissheit: Das Jagdjahr 2017/18 (1. April […]

    Weiterlesen

  • News

    Überragende Mehrheit für die Jagd in der Schweiz

    24. September 2018

    Überragende Mehrheit für die Jagd in der Schweiz Im Schweizer Kanton Zürich wurde auf Bestreben von Tierrechtlern über die Zukunft der Jagd abgestimmt. Statt deren Verbot zu erreichen, kassierten die Aktivisten eine krachende Niederlage. Der (vermeintlich) jagdfreie Kanton Genf diente wohl auch hier wieder als Vorbild: Mit der Initiative „Wildhüter statt Jäger“ wollten selbsternannte Tierschützer […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 448 449 450 451 452 … 546
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    WILDER HEINRICH – Das wilde Superfood

  • News

    Wildschweinproblematik in Stahnsdorf

  • News

    IWA verschoben!

  • News

    „Forst-Jagd-Konflikt lösen“

  • News

    Mehr Geld für Biotopmaßnahmen

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum