• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Neue Wolfsnachweise in Nordrhein-Westfalen

    Wolfsnachweise in den Kreisen Coesfeld, Euskirchen und Siegen-Wittgenstein

    Ein Wolf, der an einem Hang steht. (Symbolbild: Marcel Langthim)
  • News

    Erneut bei Mäharbeiten den Tierschutz nicht beachtet?

    Am Mittwoch soll ein Mann bei Herbrechtingen beim Mähen einer Grünfläche zwei Rehkitze getötet haben

    Ein Landwirt beim Mähen einer Grünfläche. (Symbolbild: Sabine van Erp)
  • News

    Schweiz erleichtert Wolfsabschuss

    Der Schweizer Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 2. Juni 2023 mit der Teilrevision der Jagdverordnung den Abschuss von Wölfen erleichtert

    Ein Rudel Wölfe. (Symbolbild: István Károly Bőcs)
  • News

    Bekämpfung gefährlicher Stechmücken

    Neue technologische Entwicklung aus Hessen kann vor der Verbreitung tropischer Krankheiten schützen

    Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) ist mittlerweile auch in Europa weit verbreitet und kann gefährliche Krankheitserreger übertragen. (Foto: Wikimedia Commons, James Gathany, CDC, public domain)
  • Ein Wolf im Wald (Symbolbild: Christel SAGNIEZ)
    Im Original

    Neue Wölfin in Nordhessen identifiziert

    29. April 2022

    Erstnachweis bei Cornberg im Kreis Hersfeld-Rotenburg

    Weiterlesen

  • Cover „Spielen Basteln Kochen: Im Karussell der Jahreszeiten“
    Waid & Werk

    Spielen Basteln Kochen: Im Karussell der Jahreszeiten

    28. April 2022

    Buchtipp: Die Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern hat ein neues Buch herausgegeben, dass Kinder dazu anregen möchte, die Schätze der Natur zu finden und mit allen Sinnen zu erleben.

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Angesprochen: Die Präsidenten der Landesjagdverbände – Dr. Jörg Friedmann

    12. Januar 2017

    „Erleben ist die beste Überzeugungsarbeit.“ Landesjagdverband Baden-Württemberg:Dr. Jörg Friedmann Im Interview spricht der Landesjägermeister aus Baden-Württemberg über seinen schönsten Jagd-Moment, Interessengegensätze mit NGOs und die größten Herausforderungen für die Jagd in seinem Bundesland. Dr. Jörg Friedmann 16 Bundesländer, 16 Landesjagdverbände und Landesjägerschaften – 15 davon sind Mitglied im Deutschen Jagdverband, nur Bayern trat Ende 2009 […]

    Weiterlesen

  • Blog

    In wenigen Schritten zum Weltverbesserer

    11. Januar 2017

    In wenigen Schritten zum Weltverbesserer Von Peta & Co. können wir Jäger viel lernen. Wir haben uns die Welt der Weltverbesserer mal näher angesehen. Mal angenommen, du besitzt eine Kneipe, die nicht so gut läuft. Oder du bist ein Koch, der unbedingt ins Fernsehen will. Probier’s doch einfach mal mit veganer Küche und bediene dich […]

    Weiterlesen

  • Blog

    „FACE arbeitet für die Jäger“

    11. Januar 2017

    „FACE arbeitet für die Jäger“ Laut dem Kommentar von Dr. Rolf Baldus steckt FACE, der Dachverband der Jagd in Europa, seit zwei Jahren in einer Führungskrise. In unserem Artikel „Wo ist die Stimme der Jäger in Brüssel?“ thematisiert Dr. Rolf D. Baldus eine Führungskrise bei dem europäischen Dachverband der Jäger FACE, die nach seiner Einschätzung […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Die Fuchsbejagung durch Baujagd muss erhalten bleiben!

    6. Januar 2017

    Die Fuchsbejagung durch Baujagd muss erhalten bleiben! Für die nachhaltige Populationsregulierung von Füchsen ist neben der Treib-, Drück- und Ansitzjagd auch eine tierschutzkonforme Bodenjagd notwendig. Genau wie in früherer Zeit werden auch heute Füchse noch wegen des Balges und der Niederwildhege bejagt, aber auch andere Gründe spielen eine große Rolle. Einmal ist eine Regulierung überhöhter […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Lasst den Wölfen ihre Beute!

    3. Januar 2017

    Lasst den Wölfen ihre Beute! Es ist bemerkenswert, wie sich Tierrechtler zurückhalten, wenn es um Staatsjagd auf Reh, Gams und Hirsch geht. Achtung, Ironie: Wir Jäger warten bisher vergeblich auf Proteste der „Willkommen Wolf“-Fraktion gegen die Schalenwild-Bekämpfung im Staatsforst. Schließlich geht es ja auch um die Nahrungsgrundlage unserer Wölfe. Ironie aus: Es ist in der […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Jahresrückblick für Jagd und Natur: Dezember 2016

    30. Dezember 2016

    Jahresrückblick für Jagd und Natur: Dezember 2016 Veganer Wirbel um Wohltätigkeitsaktion, Rekordstrecke bei Schwarzwildjagd und Hetze gegen pflichtbewussten Jäger: Das war der Dezember bei Outfox-World! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir haben für Sie noch einmal einen Blick zurückgeworfen, um die bewegendsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten des Jahres zusammenzutragen. In zwölf Teilen […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Jahresrückblick für Jagd und Natur: November 2016

    29. Dezember 2016

    Jahresrückblick für Jagd und Natur: November 2016 Grüne fordern Waffenverbot in Privathaushalten, Wolf-Ernüchterung in Schweden und Peta-Model entwickelt Verständnis für Jagd: Das war der November bei Outfox-World! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir haben für Sie noch einmal einen Blick zurückgeworfen, um die bewegendsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten des Jahres zusammenzutragen. In […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 540 541 542 543 544 … 579
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    6. Internationale Jagd- und Schützentage vom 11. bis zum 13. Oktober auf Schloss Grünau

  • News

    „Bruno 2.0“ auf dem Sprung nach Bayern

  • News

    Wolfsalarm im Reichstag

  • News

    Bauern demonstrieren gegen Auflagenflut

  • Waid & Werk

    Hase, Rebhuhn & Fasan: Jäger schlagen Alarm

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum