-
„Grüne Ideologie statt europäischer Solidarität“
Bayerns Landwirtschaftsministerin Kaniber bedauert Festhalten an Flächen-Stilllegungen in Deutschland trotz drohendem Mangel
-
Hasenbestände in Hessen weiter stabil
Im Frühjahr 2021 konnten in den hessischen Referenzgebieten im Durchschnitt 25 Feldhasen auf 100 Hektar gezählt werden.
-
Ausflug mit fatalem Ende: Rehbock schwimmt im Ärmelkanal
Ausflug mit fatalem Ende: Rehbock schwimmt im Ärmelkanal Der Badeausflug eines Rehbocks im Ärmelkanal nahm kein gutes Ende. Auf dessen kilometerlanger Tour zwischen der Isle of Wight und dem britischen Festland nahe Portsmouth missglückte der Rettungsversuch durch Privatpersonen. Ob das heiße Sommerwetter der Auslöser war, ist natürlich nicht bekannt. Allerdings suchte ein Rehbock gezielt das […]
-
Aussage gegen Aussage: Jagdstörer von Jägern bedroht?
Aussage gegen Aussage: Jagdstörer von Jägern bedroht? Bei Delitzsch (Sachsen) ist ein Tierrechtler mit Jägern aneinandergeraten. Über den tatsächlichen Ablauf des Konflikts gibt es unterschiedliche Versionen. In der Nähe der sächsischen Stadt Delitzsch ist es jetzt zu einem nächtlichen Konflikt zwischen einem Tierrechtler und zwei Jägern gekommen. Wie die Leipziger Volkszeitung berichtete, hatte der Mann […]
-
Jagd und Natur kompakt: Der News-Überblick
Jagd und Natur am 16.07.18: Der News-Überblick Jäger ertappen mutmaßlichen Wilderer, Sechsjährige durch Schuss verletzt, eine unglaubliche Waschbär-Strecke und Wirbel um eine erfundene Zahl: Der jagdliche News-Überblick am Montag. Jäger ertappen mutmaßlichen Wilderer Im nordrhein-westfälischen Lohmar hat eine Jagdgesellschaft einen mutmaßlichen Wilderer auf frischer Tat ertappt. Wie die Polizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis meldet, entdeckten die drei Jäger […]
-
Trotz Sicherheitsabstand des Schützen: Mann von Schrotkugel getroffen
Trotz Sicherheitsabstand des Schützen: Mann von Schrotkugel getroffen Eine böse Überraschung erlebte ein 36-Jähriger bei einer Rast im nordrhein-westfälischen Schwerte. Er wurde von einer Schrotkugel am Hals getroffen und leicht verletzt. Der Schütze, ein Jäger, hat sich derweil bei der Polizei gemeldet. Es gibt wahrlich angenehmeres: Ein 36-jähriger Mendener parkte am Dienstagabend an einer Straße […]
-
Ein Notruf für das Rotwild
Ein Notruf für das Rotwild Eigentlich lauter Selbstverständlichkeiten, die in der jüngsten Erklärung der Deutschen Wildtierstiftung zur tier- und artenschutzgerechten Jagd auf Rotwild stehen. Dass es wohl trotzdem Streit geben wird, ist ein Armutszeugnis, findet unser Blog-Autor. Wenn Regeln wie das Abschussverbot für Muttertiere mit Nachwuchs angemahnt werden müssen, ist es wohl weit gekommen mit […]
-
Wolfsgeschichten aus Polen und im Bundestag
Wolfsgeschichten aus Polen und im Bundestag In den deutschen Medien spielt der Wolfsangriff auf zwei Kinder und eine erwachsene Frau in Polen nach der Schlagzeilen-Aufregung der vergangenen Tage keine große Rolle mehr. Dabei verdienen die Erklärungsversuche ebenso Beachtung wie die jüngste Wolfsabstimmung im Deutschen Bundestag – mit neuen Hiobsbotschaften. Neue Untersuchungen zeigen: Das Tier, das […]
-
Aggressiver Wolf in Polen wurde möglicherweise angefüttert
Aggressiver Wolf in Polen wurde möglicherweise angefüttert Der nachweislich erste Wolfsangriff auf Menschen nach dem Zweiten Weltkrieg sorgte nicht nur in Polen für Aufregung. Auch in die deutsche Diskussion um die Wiederansiedlung der Großraubtiere kommt dadurch Bewegung. Nun zeigt sich, dass menschliche Fehler für den Angriff mitverantwortlich sein könnten. Ende Juni wurden in der Nähe […]