• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung

  • Im Original

    Rudelbildung im Südschwarzwald?

    Erster Nachweis eines weiblichen Wolfs in Baden-Württemberg. Bildet sich Wolfsrudel bereits im Frühsommer?

    Wolfswelpen spielen mit ihrer Mutter auf einer Wiese. (Symbolbild: iStock/dssimages)
  • Im Original

    Nachkomme aus dem Rüdesheimer Rudel identifiziert

    Wölfin durch Kotprobe nachgewiesen

    Wolf auf einer Grünfläche. (Symbolbild: Bernard Fleurandeau)
  • News

    Bärlauch-Diebe dingfest gemacht

    Rötha: Russen gruben 140 kg Bärlauchpflanzen im Schlosspark aus

    Bärlauch im Wald. (Symbolbild: Jonathan Sautter)
  • Im Original

    Der Ara ist Zootier des Jahres 2023

    Bunte Schönheiten bedroht durch Wohnungsnot

    Rotohrara im Zoo Dresden. Die Projekte der "Zootier des Jahres" Kampagne 2023 werden sich für den Schutz von Rotohraras, Großen Soldatenaras und Kleinen Soldatenaras und den Blaulatzara einsetzen. (Bildrechte: Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)/Fotograf: Zoo Dresden)
  • (v.l.) Olaf Niestroj (Geschäftsführer Deutscher Jagdverband), Christian Lindner (FDP-Bundesvorsitzender), Dr. Volker Böhning (Präsident Deutscher Jagdverband), Jörg Brokamp (Geschäftsführer Deutsche Schützenbund) sind sich einig: Zuerst muss das Waffengesetz evaluiert werden – gemeinsam mit Jagd- und Schützenverbänden. (Quelle: Recklinghausen/DJV)
    Im Original

    DSB und DJV kritisieren drohende Verschärfung des Waffenrechts

    24. Januar 2023

    Im Gespräch mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner fordern die Verbände die versprochene Evaluierung des Waffengesetzes. Eine Verschärfung wird abgelehnt. Stattdessen muss Ausstattung von Behörden dringend verbessert werden, um Einhaltung von Vorschriften zu prüfen.

    Weiterlesen

  • Die Jagd in Brandenburg wird weiblicher. (Quelle: Kauer/DJV)
    Im Original

    Jagd in Brandenburg wird jünger und weiblicher

    24. Januar 2023

    Über 980 Prüflinge haben 2022 die Jägerprüfung abgelegt. Der Altersdurchschnitt ist auf 37 gesunken und 22 Prozent Frauen haben sich dem „Grünen Abitur“ gestellt.

    Weiterlesen

  • Wolf auf einer Grünfläche. (Symbolbild: Bernard Fleurandeau)
    Im Original

    Wolfsrüde GW2596m in Lüdinghausen nachgewiesen

    11. Januar 2023

    Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bestätigt einen Wolfsnachweis im Kreis Coesfeld

    Weiterlesen

  • Habautomatische Gewehre auf einer Waffenmesse. (Symbolbild: mlz)
    Im Original

    Waffenrechtsverschärfung: Faeser will halbautomatische Waffen verbieten

    10. Januar 2023

    Die im Forum Waffenrecht zusammengeschlossenen Verbände stellen sich gegen willkürliche Gesetzesverschärfungen ohne faktenbasierte Grundlage und jeden Sicherheitsgewinn.

    Weiterlesen

  • Grünes Band Hessen? Ja! Aber so nicht! (Quelle: Hessischer Waldbesitzerverband)
    Waid & Werk

    Kirrung und Jagdhundeeinsatz im “Grünen Band Hessen” darf nicht verboten werden!

    9. Januar 2023

    Grünes Band Hessen? Ja! Aber so nicht! Es drohen zahlreiche Einschränkungen für die Jagd, die Forst- und Landwirtschaft. Jetzt die Online-Petition unterstützen!

    Weiterlesen

  • In zwei mutmaßlichen Fällen von Brandstiftungen in Hessen wurden Feuerwehr und Polizei alarmiert. (Symbolbild: Rico Löb)
    News

    Brennende Hochsitze in Hessen

    9. Januar 2023

    Bei Roßdorf sowie bei Bad Soden am Taunus brannten innerhalb einer Woche zwei Hochsitze

    Weiterlesen

  • Ein auf einer Wasserfläche landender Schwan. (Symbolbild: Hans Benn)
    News

    Geflügelpest bei Schwänen im Landkreis Tübingen festgestellt

    9. Januar 2023

    LJV BaWü warnt: Ein direkter Kontakt von (Jagd-)Hunden mit kranken oder tot aufgefundenen Vögeln sollte vermieden und Funde gemeldet werden!

    Weiterlesen

  • Ab dem 16. Februar 2023 ist Bleischrot über Feuchtgebieten verboten. (Quelle: Canva/DJV)
    Im Original

    DJV kritisiert Bleiverbot durch die Hintertür

    9. Januar 2023

    Übergangsfrist endet am 16. Februar 2023: Künftig ist Bleischrot an und in Feuchtgebieten verboten. Kritisch ist die unklare Definition. Offene Rechtsfragen erschweren die Umsetzung.

    Weiterlesen

  • Bei der Rettung. (Foto: Polizei)
    Hund

    Hund aus misslicher Lage gerettet

    7. Januar 2023

    Gießen: Feuerwehr und Polizei retteten gemeinsam einen Husky, der in ein Becken gefallen war

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 7 8 9 10 11 … 521
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • Im Original

    Handlungsempfehlungen für Jagd auf Reh, Rot- und Damhirsch

  • News

    VDB organisiert Widerstand gegen Waffenrechtsverschärfung

  • News

    Vortrag: “Der Wolf in der Kulturlandschaft – Konflikte und Lösungen”

  • Im Original

    Jagd und Jäger auf der Grünen Woche 2023

  • Im Original

    Fünf Jahre Fichtentod in NRW

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum