-
Hessische Naturschutzverbände machen sich die Welt, wie sie ihnen gefällt!
Der NABU hatte unter der Überschrift „Keine Jagd auf Rote-Liste-Arten – Naturschutzverbände begrüßen die ganzjährige Schonzeit für Rebhuhn und Feldhase” eine Pressemitteilung verbreitet.
-
Mehrere vermeintliche Wolfsrisse in Baden-Württemberg
Rind, Kälber und Ziegen betroffen: Rissverdacht in Bernau, Baiersbronn, Ottenbach und Vöhrenbach
-
Jagdwilderei im Wendland
Kadaver dreier Rehböcke in Weitsche gefunden – Polizei bittet um Zeugenhinweise
-
Hasenpest in Sachsen-Anhalt
Tularämie bei einem Feldhasen aus dem Burgenlandkreis nachgewiesen.
-
-
Wild- und Rinderseuche in MV
Als mögliche Übertragungsquelle gelten symptomlos infizierte oder kranke Wildtiere, die den Erreger bei Stress, wie z.B. Hitze, ausscheiden.
-
Querschläger aus Jagdwaffe schlägt in Fenster ein
Polizei stellt Projektil sicher und geht von „berechtigten Schussabgabe“ aus
-
Invasion der Frösche und Schlangen: Kosten von über 16 Milliarden Euro
Hauptverursacher für die Schäden zwischen 1986 und 2020 sind der Nordamerikanische Ochsenfrosch und die Braune Nachtbaumnatter
-
Jagdunfall bei Erntejagd endet tödlich
Bei Großkochberg in Thüringen wurde ein Jäger durch einen Schuss schwer verletzt.