-
Wildtiermonitoring 2023: Jäger zur Zählung von Schnepfen & Feldhühnern aufgerufen
Dieses Jahr fragt das Wildtier-Kataster Schleswig-Holstein (WTK) flächendeckend die Vorkommen der Waldschnepfe und der Feldhühner ab.
-
Totes Reh durch die Stadt geschleift
Ein offenbar verwirrter Mann läuft mit einem toten Reh im Schlepptau von Hemer nach Iserlohn.
-
Sesshafter Wolf verletzt Kalb in der Gemeinde Ibach
DNA-Proben belegen Verdacht: die Verletzungen, die an einem Kalb in Ibach festgestellt wurden, stammen vom residenten Wolfsrüden GW1129m.
-
Karneval bei Peta
Karneval bei Peta Die Spendensammler von der Tierrechte-Front haben sich nach den gründlich missglückten Bauernregeln der Bundesumweltministerin zehn „Jägerregeln“ ausgedacht. Wer Peta kennt, der ahnt schon: Humor ist nicht die Stärke des deutschen Ablegers der US-Sektierer. Kostprobe: „Läuft die Katze durch den Wald, wird sie einfach abgeknallt.“ Da ist jeder Dorfbüttenredner um Klassen besser. Und…
-
Tierschützer empfiehlt Fuchspelz
Tierschützer empfiehlt Fuchspelz Manchmal gehen die Uhren in der Schweiz doch noch anders. Trotz wüster Peta-Attacken ist den Verbrauchern die Lust auf Pelze nicht auszutreiben. In der Schweiz werben Tierschützer deshalb für heimischen Fuchspelz. Da sei zumindest sicher, dass die Tiere artgerecht aufgewachsen sind. Glückliche Schweiz: Dort wagen sogar Funktionäre noch wahre Worte – wie…
-
„Einfache Art der jagdlichen Öffentlichkeitsarbeit“
„Einfache Art der jagdlichen Öffentlichkeitsarbeit“ „Eine würdevolle Darstellung des erlegten Wildes ist für eine allgemeine Akzeptanz der Jagd unbedingt anzustreben.“ Theresa Finke ist bei Instagram zu einer kleinen Internet-Berühmtheit geworden. Wir haben mit der Jägerin ein Interview geführt. Theresa Finke Steckbrief Theresa Finke ist unter dem Namen jagteres3005 zu einer kleinen Internet-Berühmtheit geworden. Beim Online-Dienst…
-
„Liebe Politiker, sorgt dafür, dass Weidetierhalter endlich wieder beruhigt einschlafen können“
„Liebe Politiker, sorgt dafür, dass Weidetierhalter endlich wieder beruhigt einschlafen können“ „Schafft vernünftige Regelungen, die in der Praxis Bestand haben!“ Jens-Werner Dettmann, Initiator der Brandenburger Wolfsnachtwachen, im Interview mit outfox-world Jens-Werner Dettmanns Forderung an die Politiker Im Interview erzählt uns Jens-Werner Dettmann, Initiator der Brandenburger Wolfsnachtwachen, alles Wissenswerte über die Nachtwachen. Er erklärt, wieso diese…
-
Die Bild-Zeitung, das Schwarzwild und der „Schießbefehl“
Die Bild-Zeitung, das Schwarzwild und der „Schießbefehl“ Boulevard-Zeitung leistet sich einen reißerischen und vollkommen übertriebenen Artikel über die Jagd. Sachlichkeit sieht anders aus: Wieder einmal hat sich die Bild-Zeitung mit einer reißerischen und vollkommen übertriebenen Darstellung des Themas Jagd hervorgetan. Worum geht es? Die größte Grünanlage im sächsischen Belgern wird immer wieder von Schwarzwild durchgepflügt,…
-
Für die Linken ist das Wild umsonst
Für die Linken ist das Wild umsonst Die Linke in Rotenburg an der Wümme will, dass Jäger 70 Prozent ihres Wildbrets an Bedürftige spenden. Begründung: Wild ist „geldwerter Vorteil“ der Jäger. Jagdszenen aus Rotenburg an der Wümme: Die Linke fordert, dass die Jäger zum Ausgleich für den Wegfall der Jagdsteuer 70 Prozent ihrer Beute für…
-
Der deutsche Wald (IV): Wald und Wild oder Wald vor Wild?
Der deutsche Wald (IV): Wald und Wild oder Wald vor Wild? Seit Jahrzehnten streiten Förster, Jäger und Naturschützer über den richtigenJagddruck in den Forsten. die Fortsetzung des Konflikts sollte hinterfragt werden. Florian Asche, Jahrgang 1968, ist Rechtsanwalt in Hamburg. Sein Spezialgebiet ist neben der Beratung von Stiftungen das Jagdrecht. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er 2012…