• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung

  • Waid & Werk

    JAGD & HUND 2023: Publikumsliebling der internationalen Jagdszene bestätigt seine Anziehungskraft

    Europas größte Jagdmesse unterstreicht Bedeutung nachhaltiger Jagd für Artenschutz und Sicherung von Lebensräumen.

    Die Jagd & Hund 2023 bot vom 24. bis 29. Januar 2023 in Dortmund wieder alles, was das Herz passionierter Jagd-, Natur- und Hundefreunde begehrt. (Foto: mlz)
  • Im Original

    Broschüre zu Jagd in sozialen Medien

    Inhalte einordnen und ihre Tauglichkeit beurteilen: Auf 24 Seiten gibt es Fakten, Hintergründe und Tipps. Das Heft im DIN-A5-Format gibt es jetzt kostenfrei im DJV-Shop.

    Welche Jagdaufnahmen eignen sich für die sozialen Medien? Wie umgehen mit Hassrede? Antworten bietet die neue DJV-Broschüre. (Quelle: DJV)
  • News

    Fuchs mit Pfeil schwer verletzt

    Jagdwilderei: Mit einem Pfeil durch den Hals wurde ein noch lebendiger Fuchs in Rüber aufgefunden

    Der Pfeil, mit dem der Fuchs beschossen worden ist. (Foto: Polizei Rheinland-Pfalz)
  • Im Original

    LIFE WILD WOLF

    Neues Projekt zur Bewältigung von Situationen, in denen Wildtiere sich städtischen und stadtnahen Gebieten nähern

    Ein Wolf mit einem Hasen im Fang. (Symbolbild: iStock/Thorsten Spoerlein)
  • Pflanzung beim Bergwaldprojekt e.V., einem der ausgezeichneten Gewinner des Projektwettbewerbs. (Foto: © Bergwaldprojekt e.V.)
    Im Original

    UN-Dekade-Wettbewerb: Drei Gewinner zum Thema „Wald“

    1. Februar 2023

    Aus insgesamt 45 Projekten wählte die Jury des BMUV und des Bundesamtes für Naturschutz die drei Gewinner-Projekte aus

    Weiterlesen

  • Die siebenjährige Kleine Münsterländer Hündin „Amy“
    Hund

    Jagdhund aus Zwinger gestohlen

    1. Februar 2023

    Die Kleine Münsterländer Hündin „Amy“ wurde in Pening (Sachsen) gestohlen – 1000 Euro Belohnung für Hinweise

    Weiterlesen

  • KAHLES-HELIA
    Advertorial

    NEU HELIA TI Wärmebildgeräte

    2. Dezember 2021

    RADIKAL EINFACHES DETEKTIEREN

    Weiterlesen

  • Der Mittelspecht ist ein typischer Bewohner alter Eichen-Laubwälder. (Foto: Klaus Striepen, Wald und Holz NRW)
    Im Original

    Wald-Naturschutzprojekt des Monats Januar 2023

    26. Januar 2023

    Wald und Holz NRW: Mehr Wasser für den Eichen-Hainbuchenwald

    Weiterlesen

  • Fichtenmonokultur (Symbolbild: jplenio)
    Im Original

    Beirat für Waldpolitik übergibt Empfehlungen

    26. Januar 2023

    Beratungsgremium schlägt Optionen für eine nachhaltige Steuerung der Waldwirtschaft vor

    Weiterlesen

  • Hans-Jürgen Thies, MdB (Quelle: www.hans-juergen-thies.de)
    Im Original

    Antwort der Bundesregierung zum CIC-Austritt

    26. Januar 2023

    BMEL offenbart ideologische Überheblichkeit und Dialogscheue

    Weiterlesen

  • Stockenten im Flug. (Symbolbild: sharkolot)
    Im Original

    „Himmlische Jagd“: Wenn Jäger Enten aufs Korn nehmen

    26. Januar 2023

    Stellungnahme des Landesjagdverbands Mecklenburg-Vorpommern zur NDR-Reportage vom 24.01.2023

    Weiterlesen

  • Ein Wildschwein. (Symbolbild: PublicDomainPictures)
    Im Original

    NRW: Jagd auf Wildschweine weiterhin ganzjährig möglich

    25. Januar 2023

    Ministerium ändert Landesjagdzeitenverordnung

    Weiterlesen

  • Auch die Industrie stellt sich darauf ein, dass die Jagd immer jünger und weiblicher wird. Hier exemplarisch extra führige und leichte Repetiergewehre der Serie Helix Lady DS, die speziell der Anatomie der Frau angepasst wurden sowie eine Kipplaufbüchse der Firma Merkel. (Foto: mlz)
    Im Original

    Die Jagd bleibt Publikumsmagnet

    25. Januar 2023

    Der ungebrochene Erfolg der Dortmunder „Jagd und Hund“ offenbart die Schwachstellen einer realitätsfernen Tierrechtsdebatte. Auftritt und Inhalte der Messe belegen die gesellschaftliche Akzeptanz der Jagd.

    Weiterlesen

  • (v.l.) Olaf Niestroj (Geschäftsführer Deutscher Jagdverband), Christian Lindner (FDP-Bundesvorsitzender), Dr. Volker Böhning (Präsident Deutscher Jagdverband), Jörg Brokamp (Geschäftsführer Deutsche Schützenbund) sind sich einig: Zuerst muss das Waffengesetz evaluiert werden – gemeinsam mit Jagd- und Schützenverbänden. (Quelle: Recklinghausen/DJV)
    Im Original

    DSB und DJV kritisieren drohende Verschärfung des Waffenrechts

    24. Januar 2023

    Im Gespräch mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner fordern die Verbände die versprochene Evaluierung des Waffengesetzes. Eine Verschärfung wird abgelehnt. Stattdessen muss Ausstattung von Behörden dringend verbessert werden, um Einhaltung von Vorschriften zu prüfen.

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 2 3 4 5 … 522
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • Hund

    Gefahr gebannt: Bayerns Jäger dürfen weiterhin Schleppwild für die Hundeausbildung nutzen

  • News

    Wolfsriss in Wildgehege bei Kastelruth

  • News

    Wolf läuft durch Wohngebiet

  • Im Original

    BJV: Gesetzentwurf zum Waffenrecht schafft Probleme

  • News

    Bundesregierung gegen „Trophäenjagd“

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum