-
Wölfe reißen mehrere Schafe in Dorsten
Mindestens 12 Schafe wurden vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag getötet und weitere Tiere verletzt
-
Mysteriöses Verschwinden von Rehen
Neuer Bericht zeigt unerklärlichen Rückgang der Rehwildbestände in Dänemark
-
Wolf reißt auch die zweite Kita-Ziege
Wolf reißt auch die zweite Kita-Ziege Kinder im sächsischen Rothenburg verlieren nach „Bolek“ auch die Geschwisterziege „Lolek“ durch einen Wolfsriss. CDU-Fraktionen aus Sachsen und Sachsen-Anhalt wollen den Wolfsschutz lockern. Erneuter Schock für die Kinder im sächsischen Rothenburg/Oberlausitz: Laut Medienberichten ist jetzt auch die zweite Ziege einer Kindertagesstätte im Ortsteil Uhsmannsdorf dem Wolf zum Opfer gefallen.…
-
Bodenbrüter können aufatmen: Jäger starten Fuchsjagd
Bodenbrüter können aufatmen: Jäger starten Fuchsjagd Der hessische Landesjagdverband beklagt die Folgen der „auf grünen Ideologien aufgebauten“ Jagdverordnung und fordert beim Fuchs eine Schonzeitaufhebung für ganz Hessen. Im zweiten Jahr nach dem Inkrafttreten der neuen hessischen Jagdverordnung und der eingeführten Schonzeit für den Fuchs (1. März bis 14. August) zeigt sich die Jägerschaft besorgt um…
-
Dänischer Jagdgast erschießt Wolf – Verfahren eingestellt
Dänischer Jagdgast erschießt Wolf – Verfahren eingestellt Ein Mann aus Dänemark, der im vergangenen Jahr bei Bad Belzig (Brandenburg) einen Wolf getötet hat, muss einen hohen vierstelligen Betrag zahlen. Das Ermittlungsverfahren gegen einen Jäger aus Dänemark, der im vergangenen November in Brandenburg einen Wolf erschossen hatte, ist gegen Zahlung einer Geldbuße eingestellt worden. Wie die…
-
Umweltschützer sollen für Herdenschutz zahlen
Umweltschützer sollen für Herdenschutz zahlen Auch in Österreich sorgt die Rückkehr des Wolfes für scharfe Diskussionen. Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich möchte nun mit einem ungewöhnlichen Vorschlag die Tier- und Umweltschützer des WWF (World Wide Fund For Nature) in die Pflicht nehmen. Es sei „ein permanentes Wettrüsten mit der intelligenten Tierart Wolf“, beteuert Daniel Heindl von der…
-
Jäger von Hochsitz erschlagen – Angler tot aus Fluss geborgen
Jäger von Hochsitz erschlagen – Angler tot aus Fluss geborgen In Brandenburg und in Rheinland-Pfalz haben sich zwei tragische Unglücksfälle ereignet. Tragische Todesfälle: In Deutschland sind jetzt ein Jäger und ein Angler bei zwei Unglücken ums Leben gekommen. Im Hunsrück wurde ein Mann von einer Hochsitz-Kanzel erschlagen, in Brandenburg ertrank ein Angler. Wie die „Welt“…
-
Hoffnung für den Feldhamster
Hoffnung für den Feldhamster Das Bundesumweltministerium will den kleinen Nager vor dem Aussterben bewahren und investiert 3,4 Millionen Euro in ein neues Projekt. Der Feldhamster ist eine der am stärksten bedrohten Säugetierarten Deutschlands. Um dies zu ändern und den kleinen Nager vor dem Aussterben zu retten, stellt das Bundesumweltministerium jetzt rund 3,4 Millionen Euro bereit…
-
Peta spricht Angelvereinen Gemeinnützigkeit ab
Peta spricht Angelvereinen Gemeinnützigkeit ab Die Tierrechtsorganisation überzieht momentan mehrere Vereine mit Vorwürfen – obwohl ihr eigener Status der Gemeinnützigkeit umstritten ist. Peta schlägt zurück: Die Tierrechtsorganisation hat jetzt gleich acht Angler- und Fischereivereine ins Visier genommen und beim jeweils zuständigen Finanzamt eine Überprüfung der Gemeinnützigkeit beantragt. Pikanterweise war von Politikern in letzter Zeit angezweifelt…