-
Schweizer Parlament erleichtert Wolfsabschuss
Neue Regelung zur präventiven Bejagung von Wölfen beschlossen: Nationalrat und Ständerat räumen letzte Differenzen bei Anpassung des Jagdgesetzes aus.
-
Wolf verletzt Hund beim Gassigehen schwer
Erster Fall in Niedersachsen: Ein Foxterrier wurde in Rosche von einem Wolf attackiert und musste eingeschläfert werden
-
Nach dem letzten Halali
Pressemitteilung des Deutschen Jagdverbands (DJV) vom 26. Juni 2019, Berlin Nach dem letzten Halali Der Deutsche Jagdverband hat die Informationsmappe „Erbschaften“ veröffentlicht. Sie zeigt Jägern und Naturfreunden, wie sie durch Schenkungen und Vermächtnisse Einzelprojekte deutscher Jagdverbände unterstützen können. Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat auf dem Bundesjägertag in Berlin die Informationsmappe „Erbschaften“ vorgestellt. Darin enthalten ist […]
-
Der BUND will das Umweltbewusstsein der Stadtmenschen schärfen
Der BUND will das Umweltbewusstsein der Stadtmenschen schärfen Aufschlussreiche Zahlen zum urbanen Umweltbewusstsein: Von 2.056 bayerischen Kommunen haben gerade einmal 94 eine Baumschutzverordnung. Der Bund Naturschutz nennt das „ernüchternd“. Gerade in Hitzeperioden wie der aktuellen, klagt der BUND, könnten Städte die Bäume als „natürliche Klimaanlage“ gut brauchen. Nicht nur wegen der Menschen, sondern auch wegen […]
-
Noch ein Bär für Bayern
Noch ein Bär für Bayern Bayern ist mal wieder Bären-Erwartungsland. Ein junger Braunbär nähert sich von Tirol her der Grenze zum Freistaat. Ungeklärt ist momentan, ob das Raubtier womöglich schon Abstecher nach Bayern unternommen hat. Im Gegensatz zu Wölfen hinterlassen Bären nur wenig Spuren, auch was Nutztierrisse angeht. Die Aufregung im Grenzland zwischen Füssen und […]
-
Jäger retten Mann aus Bärenhöhle
Jäger retten Mann aus Bärenhöhle EIN BÄR BEWAHRTE IN RUSSLAND SEINE MENSCHLICHE BEUTE ALS LEBEnDIGEN VORRAT AUF – EINEN MONAT LANG! Es klingt bald zu unwahrscheinlich, um wahr zu sein: Vor etwa einem Monat soll ein Braunbär einen Mann in der russischen Republik Tuva angegriffen und in seine Höhle geschleppt haben. Dort überlebte der Mann, […]
-
Umweltaktivisten lassen Masken fallen
Umweltaktivisten lassen Masken fallen Teilnehmer der Aktion „Ende Gelände“ zertrampelten am Wochenende in Nordrhein-Westfalen mehrere Äcker. Die Bilder gingen durch die Medien: Hunderte „Umweltaktivisten“ durchbrechen Polizeiabsperrungen und bahnen sich ihren Weg über bestellte Äcker und Felder in Richtung Braunkohletagebau Garzweiler. In einschlägigen Internetforen feiern sich die Aktivisten mit Bildern und Videos ihrer Aktionen selbst und […]
-
Jagdhornbläser aus Hessen und NRW sind Deutsche Meister
Pressemitteilung des Deutschen Jagdverbands (DJV) vom 24. Juni 2019, Berlin Jagdhornbläser aus Hessen und Nordrhein-Westfalen sind Deutsche Meister im Jagdhornblasen Am vergangenen Wochenende fand der Bundesbläserwettbewerb des Deutschen Jagdverbandes im Schlosspark des Jagdschloss Kranichstein statt. Die Bläsergruppe des Kreisjagdvereins Groß-Gerau (Hessen) gewann am Samstag die Klasse Es (geblasen mit Parforcehörnern) mit 853 Punkten von 855 […]
-
Strukturdaten zum ökologischen Landbau in Deutschland 2018
Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft vom 24.06.2019, Berlin Strukturdaten zum ökologischen Landbau in Deutschland 2018 Julia Klöckner: „Unsere Förderinstrumente wirken, der Bioanteil wächst.“ Der ökologische Landbau in Deutschland ist 2018 deutlich gewachsen. Der positive Trend setzt sich fort. In Zahlen: Die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland hat sich um 10,8 Prozent auf rund […]