-
Einbruch in Jagdhütte in Lohra
Einbruch in Jagdhütte in Lohra Im Jagdrevier Lohra II wurden aus einer Jagdhütte Jagdausrüstung und allerlei mehr gestohlen Die Polizei ermittelt nach Einbrüchen in eine Jagdhütte und deren nebenstehenden Geräteschuppen in Lohra, einer Gemeinde im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Der genaue Tatort war die Feldgemarkung im Lohraer Jagdrevier II (nördlich der Straße Am Weidenstrauch), Tatzeit am […]
-
Adler oder Eiderente?
Adler oder Eiderente? In Skandinavien sorgt der Artenschutz durch Jagd auf Beutegreifer für Konflikte Artenschutz muss auch Konflikte aushalten. Wie den, dass der kräftig steigende Seeadler-Bestand zu den Ursachen des dramatischen Rückgangs der Eiderenten-Population in den skandinavischen Brutgebieten gehört. Typisch für den Konflikt: Im Internet macht momentan das Foto eines Seeadlers Furore, der in den […]
-
Peta tanzt auf dem Lagerfeld-Grab
Peta tanzt auf dem Lagerfeld-Grab Über Geschmack lässt sich streiten. Über so manche Geschmacklosigkeit eher nicht. Vor allem, wenn sie von Peta kommt. Dort sieht man sich bemüßigt, den Tod von Karl Lagerfeld für eigene Zwecke auszuschlachten. Weil der Mode-Zar nichts gegen Pelze hatte. Originalton bei Twitter: „Karl Lagerfeld ist gestorben, und sein Tod markiert […]
-
Hund schießt auf Jäger: Waffen weg
Hund schießt auf Jäger: Waffen weg Verwaltungsgericht bestätigt Zweifel an der Zuverlässigkeit eines bayerischen Jägers. Der Jäger, der im November 2016 von seinem Hund angeschossen wurde, ist nun wohl endgültig seine Waffen los. Das Verwaltungsgericht München bestätigte die Entscheidung der Jagdbehörde. Klar ist: Wer geladene Waffen unverpackt im Auto durch die Gegend fährt, riskiert die […]
-
15 Jahre Knast für 400 Elefanten
15 Jahre Knast für 400 Elefanten Die „Elfenbeinkönigin“ machte lukrative Geschäfte mit ihren chinesischen Landsleuten. Für alle, die immer noch glauben, dass die legale Auslandsjagd die Wurzel aller Übel sei: In Tansania wurde jetzt eine Chinesin verurteilt, deren Elfenbeinhandel mindestens 400 Elefanten auf dem Gewissen hat. Die Medien nennen die 69-Jährige „Elfenbeinkönigin“. In Wahrheit ist […]
-
Dem Jagd-Ankläger drohen Vorermittlungen
Dem Jagd-Ankläger drohen Vorermittlungen Mal wieder Spannendes aus Schweden: Einem eifrigen Staatsanwalt drohen Voruntersuchungen, weil er Telefon und Mailverkehr eines Jägers ausspionieren ließ. Die Sache schlägt in Schweden seit Monaten hohe Wellen. Nicht nur, weil bekannte Geschäftsleute unter den Verdächtigen sind, die sich unter anderem zur illegalen Wolfsjagd abgesprochen haben sollen. Mehr noch erregt die […]
-
Mehr Wölfe, mehr Schäden
Mehr Wölfe, mehr Schäden Zahl der Wolfsangriffe stieg in einem Jahr um knapp 66 Prozent. Eine einfache und leicht nachzuvollziehende Rechnung: Je mehr Wölfe es gibt, desto mehr Schäden werden durch sie verursacht. Dies belegt der aktuelle Bericht „Wolfsverursachte Schäden, Präventions- und Ausgleichszahlungen in Deutschland 2017“ der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf […]
-
Nächste Runde im Wisent-Streit
Nächste Runde im Wisent-Streit Wisent-Streit und kein Ende: Vier Waldbauern kämpfen unbeirrt gegen die Auswilderung der Vorzeit-Rinder, von denen sich Tierschützer und Touristiker eine Bereicherung der Natur im Sauerland versprechen. Vergangene Woche gab´s mal wieder einen Gerichtstermin. Vor dem Verwaltungsgericht in Arnsberg ging es vor allem um die Frage, ob sich das Land Nordrhein-Westfalen und […]
-
Hirsch-Krankheit auf dem Vormarsch
Hirsch-Krankheit auf dem Vormarsch Die „Chronic Wasting Disease“ ist eine Krankheit, die Hirsche und Elche in Nordamerika heimsucht. Die potenziell tödliche Seuche breitet sich weiter aus – und zunehmend äußern Mediziner Sorgen, dass sich auch Menschen anstecken könnten. Zugegeben, die Schlagzeilen sind reißerisch: Von einer „Zombie-Krankheit“ unter Hirschen ist in diversen Nachrichtenportalen derzeit die Rede. […]