-
Sturmgewehr HK416 A8 wird G36-Nachfolger
Die Bundeswehr wird künftig mit dem modernen Sturmgewehr HK416 A8 ausgerüstet
-
1568 Schusswaffen bei Luftsicherheitskontrollen beschlagnahmt
1.568 Schusswaffen bei Luftsicherheitskontrollen beschlagnahmt Der Jahresbericht der Bundespolizei für das Jahr 2018 dokumentiert über 400.000 bei Luftsicherheitskontrollen festgestellte, verbotene Gegenstände. Heute wurde der Jahresbericht der Bundespolizei für das Jahr 2018 durch Bundesinnenminister Seehofer vorgestellt. Gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums, Herrn Dr. Dieter Romann, erläuterte Minister Seehofer Schwerpunkte und Entwicklungen, die sich aktuell im mannigfaltigen Aufgabenbereich […]
-
Neue Ministeriums-Broschüre zum Insektenschutz
Pressemitteilung des MULNV vom 17. Juli 2019 Neue Ministeriums-Broschüre zum Insektenschutz Praxistipps und jede Menge Fakten trägt die neue Broschüre „Insekten schützen – Artenvielfalt bewahren“ auf 44 ansprechend gestalteten Seiten zusammen. Umweltministerin Heinen Esser: „Weniger Insekten, weniger Blütenpflanzen und Singvögel, weniger Vielfalt. Diese Negativkette müssen wir gemeinsam durchbrechen, die Bewahrung der biologischen Vielfalt ist Kernanliegen […]
-
Fahrlässige Tötung: Jäger vor Gericht
Fahrlässige Tötung: Jäger vor Gericht Verhandlungsbeginn im Prozess um den tödlichen Jagdunfall von NITTENAU. Vor dem Landgericht Amberg hat der Prozess gegen einen 46-jährigen Jäger begonnen, der im August des letzten Jahres, während einer Maisjagd auf Schwarzwild, einen unbeteiligten Beifahrer auf der B16 in der Nähe von Nittenau (Landkreis Schwandorf) mit einem Schuss aus seiner […]
-
Klimakatastrophe: Forstleute rufen Klimanotstand für den Wald aus!
Pressemitteilung des Bunds Deutscher Forstleute (BDF) vom 16. Juli 2019 Klimakatastrophe: Forstleute rufen Klimanotstand für den Wald aus Forstleute, Waldbesitzer und Naturfreunde sind in großer Sorge darüber, was seit Anfang 2018 in unseren Wäldern passiert: Durch zunächst Schneebruch und Winterstürme und die anschließende Dürre sowie Borkenkäferbefall ist es zu einem dramatischen Baumsterben gekommen. Und ein […]
-
Erster deutscher Jagdfilmpreis verliehen
Pressemitteilung des Deutschen Jagdverbands (DJV) vom 16. Juli 2019, Berlin Erster deutscher Jagdfilmpreis verliehen Am Freitag haben der Deutsche Jagdverband und „Jagdstolz“ erstmals den Sophie-Award verliehen. Der Amateurfilm-Preis zeichnet Filme aus, die es auf eine besondere Art und Weise schaffen, die Jagd der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. YouTuber Felix Kuwert gewinnt mit seinem Film „Jagd […]
-
Bundesagrarministerium unterstützt Wanderschäfer mit über einer Million Euro
Pressemitteilung Nr. 153 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft vom 12. Juli 2019 Bundesagrarministerium unterstützt Wanderschäfer mit über einer Million Euro SCHUTZMASSNAHMEN GEGEN DEN WOLF WERDEN GEfÖRDERt. Ab dem kommenden Montag, 15. Juli, können Wanderschäfer, die mit ihren Herden durch Wolf- und Wolfspräventionsgebiete ziehen, eine Förderung für Maßnahmen zum Schutz gegen den Wolf beantragen. Dann […]
-
Start der zweiten niedersächsischen Sommergänsezählung
Pressemitteilung des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) vom 12. Juli 2019, Hannover Start der zweiten niedersächsischen Sommergänsezählung Am 20. und 21. Juli findet in Niedersachsen die zweite niedersächsische Sommergänsezählung statt. Organisiert wird die Zählung von der Staatlichen Vogelschutzwarte im Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) und der Niedersächsischen Ornithologischen Vereinigung e. […]