-
Wolf nach Unfall erschossen
Wolf nach Unfall erschossen Im niedersächsischen Landkreis Rotenburg wurde ein verletzter Wolf nach einem Zusammenstoß mit einem PKW getötet Zwischen Breddorf und Hepstedt im niedersächsischen Landkreis Rotenburg, wurde ein Wolf in einen Verkehrsunfall mit einem Auto verwickelt, bei dem der Autofahrer leicht verletzt wurde, berichtet der Norddeutsche Rundfunk (NDR). Mit Bezug auf das Kreis-Veterinäramt berichtet […]
-
Ungewollter Blattschuss
Ungewollter Blattschuss Jagdgast aus NRW erschießt Haflinger im rheinland-pfälzischen Hanroth Bereits am frühen Samstagmorgen (13.06.2020) kam es zu einem vermeidbaren Jagdunfall, in dessen Verlauf ein Pferd von einem Jäger erschossen wurde. Wie der „NR-Kurier“ berichtet, war ein Jagdgast aus Nordrhein-Westfalen in einem Revier im rheinland-pfälzischen Hanroth zur Jagd. Gegen 4:30 Uhr kehrte er zu seinem […]
-
Vier Trekking-Esel getötet: Jäger verurteilt
Vier Trekking-Esel getötet: Jäger verurteilt Ein 40-jähriger Schweizer, der weidende Esel mit Hirschkühen verwechselte, muss eine hohe Entschädigungssumme zahlen. Weil er sie mit weiblichem Rotwild verwechselte, tötete ein Schweizer Jäger im September 2017 vier Esel einer Trekking-Firma. Nun wurde er gerichtlich zur Zahlung von rund 25.000 Euro Entschädigung verurteilt. Wie blick.ch berichtete, gab der 40-Jährige, […]
-
Bundesregierung konkretisiert geplantes ASP-Gesetz
Bundesregierung konkretisiert geplantes ASP-Gesetz Die Bundesregierung steht unter Zugzwang durch die Afrikanische Schweinepest (ASP). Um im Ausbruchsfall alle nötigen Maßnahmen zur Eindämmung der Tierseuche nutzen zu können, wurde nun ein Gesetzentwurf veröffentlicht, der weitreichende Ermächtigungen des zuständigen Bundesministeriums vorsieht. Im Zusammenhang mit der Afrikanischen Schweinepest wird häufig die Ansicht geäußert, es sei keine Frage ob […]
-
Steuerbefreiung für Jagdhunde: SPD ist dagegen, Linke sind dafür
Steuerbefreiung für Jagdhunde: SPD ist dagegen, Linke sind dafür Gleich in zwei saarländischen Gemeinderäten stand jetzt die Frage auf der Tagesordnung, ob Halter von Jagdhunden Steuererleichterungen erhalten sollen. Zwei saarländische Gemeinden haben sich jetzt mit der Frage befasst, ob Halter von Jagdhunden weniger Hundesteuer zahlen sollten. Während in Nohfelden eine positive Entscheidung fiel, wurde in […]