20. - 21.01.2021: Internationale Grüne Woche erstmalig rein digital
Ein Hund, der Rehe hetzte, war der Anlass einer handfesten Auseinandersetzung zwischen einem Hundehalter und einem Jäger
Ausnahmegenehmigung führt zu erstem Wolfsabschuss im Landkreis Uelzen
Wildbiologen haben heute im Landwirtschaftsausschuss die geplante Reform des Bundesjagdgesetzes kritisiert.
"Öko-Barometer 2020" vorgestellt – Bio-Siegel feiert 20jähriges Jubiläum
Neue Förderrichtlinie von Landesforsten veröffentlicht. Unterstützung waldpädagogischer Angebote mit 100 Euro pro Veranstaltung.
Leica setzt mit den Wärmebildkameras der Calonox Serie neue Maßstäbe
Seit dem 30.11.20 ist die neue Rotwildrichtlinie für Baden-Württemberg in Kraft, jetzt wurde sie veröffentlicht
Jagdprämie zur Eindämmung der Schweinepest wird auch 2021 gezahlt
Nur durch den Einsatz ihrer Dienstwaffen konnten Polizisten den Angriff zweier Hunde abwehren
Konferenz zum Erhalt der Artenvielfalt stellt neue Forschungsprojekte vor
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bestätigt einen Wolfsnachweis im Kreis Lippe.
Hinweise und Empfehlungen für die Durchführung von Gesellschaftsjagden und Jagden unter Corona-Bedingungen