-
Zwei neue ASP-Kerngebiete eingerichtet
Zwei neue ASP-Kerngebiete eingerichtet Leiterin des Krisenstabs macht sich ein Bild von der Seuchenlage in Frankfurt (Oder) Brandenburgs Leiterin des Landeskrisenstabs zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) Verbraucherschutzstaatssekretärin Anna Heyer-Stuffer hat bei einem Besuch in Frankfurt (Oder) mit den Verantwortlichen vor Ort über die Bekämpfungsmaßnahmen und die besondere Situation der Stadt bei der Seuchenbekämpfung gesprochen. […]
-
Tollwut in NRW nachgewiesen
Tollwut in NRW nachgewiesen Seltener Fall von Fledermaustollwut im Kreis Minden-Lübbecke. Erreger für Menschen potenziell tödlich. In der vergangenen Woche wurde in Minden eine mit dem Tollwutvirus infizierte Fledermaus aufgefunden. Das Tier war geschwächt in eine Auffangstation gebracht worden. Da sich das Tier dort aggressiv verhielt, wurde es eingeschläfert und zur Untersuchung ins Landesamt für […]
-
Förster unter Beschuss: Staatsjagd-Methoden bringen Jäger und Tierschützer auf die Palme
Förster unter Beschuss: Staatsjagd-Methoden bringen Jäger und Tierschützer auf die Palme Ganz im deutschen Süden ziehen Jäger und Tierschützer an einem Strang – gegen die Jagdmethoden der Forstverwaltung. In Garmisch-Partenkirchen richtet sich der Protest aktuell gegen staatliche Winterdrückjagden auf Rot- und Rehwild. Der Kreisjägermeister spricht von „grenzenlosem Hass auf das Wild und Verachtung der Kreatur“. […]
-
Chaos um Damwild-Population auf Urlaubsinsel Borkum
Chaos um Damwild-Population auf Urlaubsinsel Borkum Erst sollten sie die Natur pflegen und jetzt sollen sie weg. Etwa 25 Damhirsche, -kühe und ihre Kälber leben auf der beliebten Urlaubsinsel Borkum und sind ein absoluter Liebling der Urlauber. Nur bei den Einheimischen ist das Damwild nicht ganz so beliebt, denn es hat Hunger und frisst gerne […]
-
Drohender Abschuss: Schutz des Höckerschwans soll gelockert werden
Drohender Abschuss: Schutz des Höckerschwans soll gelockert werden Der Höckerschwan scheint in der Schweiz nicht mehr sicher zu sein. Die nicht heimische Art habe sich in den vergangenen Jahren „ungestört“ vermehren können, sagt Paul Niederberger von der Partei CVP. Die übermäßige Population der Tiere sei dadurch entstanden, dass die Tiere keine natürlichen Feinde hätten und […]
-
NRW-Jäger lassen nicht locker: „Wir schaffen das!“
NRW-Jäger lassen nicht locker: „Wir schaffen das!“ Kritische Worte zum neuen nordrhein-westfälischen Jagdgesetz haben am Dienstag die Eröffnungsfeier der Dortmunder Messe „Jagd & Hund“ geprägt. Die Jägerschaft werde so lange weiter Einsatz zeigen, „bis wir in der Politik Nordrhein-Westfalens wieder angemessenes Gehör finden“, versicherte der Präsident des Landesjagdverbands (LJV), Ralph Müller-Schallenberg, in seiner Rede. Es […]
-
Wildschweinplage in der Toskana: Auch Bauern sollen „zur Flinte greifen“
Wildschweinplage in der Toskana: Auch Bauern sollen „zur Flinte greifen“ Die sozialdemokratische Regionalregierung in Florenz scheint überfordert. Schätzungsweise 400.000 Wildschweine bevölkern mittlerweile die Toskana und sorgen für große Probleme, wie derstandard.at berichtet. Seitdem die Population derart zugenommen hat, häufen sich Meldungen über in der Nacht umgepflügte Felder, verwüstete Golfplätze oder zerstörte Weinberge. Nicht zu vergessen […]
-
Ledersitze? Nein, danke!
Ledersitze? Nein, danke! Neuer Kriegsschauplatz: Nun fordern Peta & Co. die Ächtung von Autos mit Ledersitzen. Wie die Welt berichtet, haben sie mit dem Elektroauto-Pionier Tesla schon einen Deal gemacht. Die sündteuren Öko-Flitzer gibt’s auf Wunsch mit Kunstleder-Polstern. Und für deutsche Freaks ein Geheimtipp: Der Trabant kommt ganz ohne tierische Bauteile aus. Und das wird […]
-
Maßnahmen gegen den Wolf werden immer teurer und skurriler
Maßnahmen gegen den Wolf werden immer teurer und skurriler Es ist ein außergewöhnliches Foto, welches der Tagesspiegel aus Berlin publiziert hat. Ein Wolf ist, deutlich sichtbar, in eine Fotofalle getappt. Das Besondere daran? Die Wildkamera ist in Glindow bei Potsdam, also innerhalb des Berliner Autobahnrings, positioniert. Wie der Tagesspiegel berichtet, bezeichnet der ehrenamtliche Wolfsbeauftragte Kay-Uwe […]