-
Neuer Dialog zu Weidetierhaltung und Wolf gestartet
Niedersachsen: Gemeinsam Lösungen für ein möglichst konfliktarmes Nebeneinander von Mensch, Weidetierhaltung und Wolf erarbeiten
-
DJV veröffentlicht Erklärvideo für Sozialwahl 2023
DJV-Justitiar von Massow erläutert Schritt für Schritt, was zu beachten ist. Ab März können Revierinhaber Wahlunterlagen bei der SVLFG anfordern. Im Mai heißt es dann: Liste „Jäger“ wählen und Mitsprache für sechs Jahre sichern.
-
Video-Empfehlung: Auf der Fährte
Eine Schweizer Familie gemeinsam auf Rehjagd mit ihrem Laufhund Kronos
-
DJV veröffentlicht Erklärvideo für Sozialwahl 2023
DJV-Justitiar von Massow erläutert Schritt für Schritt, was zu beachten ist. Ab März können Revierinhaber Wahlunterlagen bei der SVLFG anfordern. Im Mai heißt es dann: Liste „Jäger“ wählen und Mitsprache für sechs Jahre sichern.
-
Wolf GW950M darf getötet werden, andere Tiere des Rudels nicht
Eilantrag gegen Ausnahmegenehmigung zum Abschuss eines Wolfs teilweise erfolgreich
-
„Wolf braucht deutliche Grenzen zum Schutz der Weidetiere“
Erst vergangenen Donnerstag hielten besorgte Weidetierhalter mit ihren Tieren in der Wiesbadener Innenstadt eine Mahnwache für eine Veränderung im Wolfsmanagement ab. Dass ihre Sorgen hochaktuell sind, belegt ein schwerer Wolfszwischenfall in Waldsolms am Sonntag.
-
Neuer Wolfsnachweis im Märkischen Kreis
Wolfsfähe GW2856f in Meinerzhagen nachgewiesen
-
Am 2. Februar ist Welttag der Feuchtgebiete
Künstliche Entwässerung und zu wenig Regen sind die Hauptprobleme für Auen, Sümpfe oder Moore