-
Brut- und Setzzeit beginnt am 1. April
Achtung: Brut- und Setzzeit beginnt am 1. April Niedersächsisches Landwirtschaftsministerium: Rücksicht auf Wildtiere nehmen. Leinenpflicht gilt für Hunde. Am 1. April beginnt die Brut-, Setz und Aufzuchtzeit. Das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium appelliert an alle Hundebesitzer: Nehmen sie Rücksicht, und lassen sie ihre Hunde nicht mehr frei herumlaufen! Wildtiere sollten während der Brut- und […]
-
Jagdhund entführt
Jagdhund entführt Während ihrer Prüfung auf Spurtreue wurde Beaglehündin „Käthe“ von zwei Frauen entführt Eigentlich sollte Beaglehündin „Käthe“ am vergangenen Freitag (26.03.2021) im Rahmen einer Prüfung, nur ihre Spurtreue auf der Hasenfährte unter Beweis stellen, doch es sollte ganz anders kommen. Gegen 12:45 Uhr meldete ein aufgeregter 56-jähriger Jäger, der in einem Waldstück in der […]
-
Rohe-Rücktritt: Symptom für Probleme der Rüdemänner
Kommentar: Rohe-Rücktritt Symptom für Probleme der Rüdemänner Am vergangenen Sonntag hat Werner Rohe während der Vertreterversammlung der Jagdkynologischen Vereinigung Nordrhein-Westfalen (JKV NRW) in Selm sein Amt als Vorsitzender niedergelegt – mitten in seiner zweiten Amtszeit. Mit Mehrheit wurde Peter Wingerath in geheimer Abstimmung zum Nachfolger gewählt. Rohe bleibt zwar weiter Hundeobmann des Landesjagdverbandes (LJV). Der […]
-
Übungsgatter und lebende Ente sorgen für Streit
Übungsgatter und lebende Ente entzweien die NRW-Rüdemänner Ein Großteil der Rüdemänner in Nordrhein-Westfalen ist verärgert. Luft gemacht haben sie sich während des Obleute-Treffens im Rahmen der Messe „Jagd und Hund“ in Dortmund. Streitthemen sind das immer noch nicht errichtete erste Schwarzwild-Übungsgatter in NRW und die Prüfung der Jagdhunde an der lebenden Ente. In Dortmund erklärten […]
-
Wildernde Hunde – verzweifelte Besitzer
„Der Hund als solches kann sowieso nichts dafür. Der Fehler ist immer am anderen Ende der Leine zu suchen“ Wildernde Hunde – verzweifelte Besitzer Es kommt leider immer wieder vor, dass freilaufende Hund zu einem massiven Problem für Wildtiere werden. Es häufen sich die Meldungen über Rehrisse bei den Verbänden und Jägerschaften (wir berichteten). Die […]
-
In den Napf geschaut – Nahrung für den Jagdhund
In den Napf geschaut – Nahrung für den Jagdhund Jagdhunde sind hohen körperlichen Belastungen ausgesetzt. Egal ob Stöber-, Vorsteh- oder Apportierhund, alle Hunde besitzen eine herausragende Leistungsfähigkeit. Umso wichtiger ist die Nahrung der Vierbeiner: Sie haben mehr Bedarf an Energie und Nährstoffen als reine Haushunde. Je nach Belastung steigt der Energiebedarf des Jagdhundes. Gerade vor […]
-
Tierschutzbund echauffiert sich über neues Hundegesetz
Tierschutzbund echauffiert sich über neues Hundegesetz In Sachsen-Anhalt ist jetzt das überarbeitete Hundegesetz in Kraft getreten. Es dient zur Vorsorge gegen die von Hunden ausgehenden Gefahren. Die Neufassung trifft besonders beim Deutschen Tierschutzbund auf Verärgerung. In einer Pressemitteilung wird insbesondere das Festhalten an der Rasseliste heftig kritisiert. Eine Rasseliste dient dazu, die Gefährlichkeit von Hunden […]