-
ASP-Bekämpfung: Weitere Prüfung für Kadaversuchhunde
Im März findet in MV eine weitere Prüfung für Kadaversuchhunde zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest statt
-
Neue Regelung zur revierübergreifenden Nachsuche
Bayerisches Hundewesen erhält breite Unterstützung durch Landwirtschaftsministerium
-
Jäger erschießt Jagdhund
Vorsatz oder Unfall? Noch völlig unklar ist, warum ein Jäger in Niederbayern auf den Jagdhund des Reviernachbarn schoss.
-
Sieben neue Kadaver-Suchhunde für NRW
Sieben Hunde haben die erste Leistungsprüfung als Kadaver-Suchhunde bei Wald und Holz NRW in Silberg bei Olpe abgeschlossen
-
Ehrentag für vierbeinige Jagdgefährten
Seit 40.000 Jahren jagen Mensch und Hund gemeinsam. Heute leben in jedem zweiten Jägerhaushalt Hunde mit Beruf. Zum Welthundetag stellt der DJV einige Rassen vor.
-
Welthundetag: Jagdhunde sind Hunde mit Beruf
Über 4000 geprüfte Vierbeiner sind beim LJVB registriert – davon wurden bisher knapp 70 als Kadaversuchhunde ausgebildet.
-
Weitere Gespanne in M-V zur ASP-Kadaversuche ausgebildet
Fünf Jägerinnen und Jäger stellten sich der Herausforderung, ihren bereits geprüften Jagdhund als Passiv- oder Bringselverweiser oder Totverbeller eigenständig auszubilden
-
41. Verbandsschweißprüfung (VSwP) „Bergisches Land“
An zwei von vier Gespanne konnte das begehrte „Sw“ vergeben werden
-
Unbekannter Hund attackiert Reh
Wer kennt diesen Hund? Die Polizei sucht Zeugen!