-
Luchs-Nachwuchs im Reinhardswald
Videoaufnahme zeigt Luchsin mit zwei Jungtieren
-
Kritik an Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes
Experten sehen erheblichen Nachbesserungsbedarf am von den Regierungsparteien eingebrachten Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes
-
Debatte um Neufassung des Bundeswaldgesetzes gestartet
Bis 2024 soll der Dialogprozess andauern, aus dem eine neue Waldstrategie der Bundesregierung hervorgehen und schließlich in einer Neufassung des Bundeswaldgesetzes enden soll.
-
Am Osterbraten scheiden sich die Geister
Alle Jahre wieder scheiden sich die Geister am Osterbraten – oft zum Schaden der Natur Mindestens einmal im Jahr betrifft der Glaubensstreit ums Tieretöten nicht nur uns Jäger, sondern auch die Schäfer und die Ziegenhalter. Lamm und Zicklein haben Tradition und Konjunktur als österlicher Festtagsbraten. Und sind willkommener Anlass für Mitleidskampagnen – auch zum Schaden…
-
Übungsgatter und lebende Ente sorgen für Streit
Übungsgatter und lebende Ente entzweien die NRW-Rüdemänner Ein Großteil der Rüdemänner in Nordrhein-Westfalen ist verärgert. Luft gemacht haben sie sich während des Obleute-Treffens im Rahmen der Messe „Jagd und Hund“ in Dortmund. Streitthemen sind das immer noch nicht errichtete erste Schwarzwild-Übungsgatter in NRW und die Prüfung der Jagdhunde an der lebenden Ente. In Dortmund erklärten…
-
Wildernde Hunde – verzweifelte Besitzer
„Der Hund als solches kann sowieso nichts dafür. Der Fehler ist immer am anderen Ende der Leine zu suchen“ Wildernde Hunde – verzweifelte Besitzer Es kommt leider immer wieder vor, dass freilaufende Hund zu einem massiven Problem für Wildtiere werden. Es häufen sich die Meldungen über Rehrisse bei den Verbänden und Jägerschaften (wir berichteten). Die…
-
Der „Cecil-Effekt“: Simbabwe leidet unter einer Überpopulation an Löwen
Der „Cecil-Effekt“: Simbabwe leidet unter einer Überpopulation an Löwen Viele werden sich daran erinnern: Im Juli vergangenen Jahres erschoss der amerikanische Zahnarzt Walter Palmer das Aushängeschild eines Nationalparks in Simbabwe. „Cecil“, so der Name des „Star-Löwen“, wurde, wie man inzwischen weiß, illegal getötet. Denn der Löwe wurde auf einer Fläche geschossen, auf der es keine…
-
In den Napf geschaut – Nahrung für den Jagdhund
In den Napf geschaut – Nahrung für den Jagdhund Jagdhunde sind hohen körperlichen Belastungen ausgesetzt. Egal ob Stöber-, Vorsteh- oder Apportierhund, alle Hunde besitzen eine herausragende Leistungsfähigkeit. Umso wichtiger ist die Nahrung der Vierbeiner: Sie haben mehr Bedarf an Energie und Nährstoffen als reine Haushunde. Je nach Belastung steigt der Energiebedarf des Jagdhundes. Gerade vor…
-
Tierschutzbund echauffiert sich über neues Hundegesetz
Tierschutzbund echauffiert sich über neues Hundegesetz In Sachsen-Anhalt ist jetzt das überarbeitete Hundegesetz in Kraft getreten. Es dient zur Vorsorge gegen die von Hunden ausgehenden Gefahren. Die Neufassung trifft besonders beim Deutschen Tierschutzbund auf Verärgerung. In einer Pressemitteilung wird insbesondere das Festhalten an der Rasseliste heftig kritisiert. Eine Rasseliste dient dazu, die Gefährlichkeit von Hunden…