• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Jäger ziehen stark alkoholisierten Fahrer aus dem Verkehr

    Eine Alkoholfahrt „über die Felder“ wurde einem 40-Jährigen zum Verhängnis, da zwei Jäger aufmerksam waren

    Ein Mann bläst in ein Testgerät während einer Atemalkoholkontrolle der Polizei. (Symbolbild. iStock/Tutye)
  • News

    Säugetiere: Mehr Bewegung während der Corona-Lockdowns

    Wildtiere legten über 70 Prozent längere Strecken in der „Anthropause“ zurück

    Die Forscher analysierten die GPS-Daten von 2300 Individuen aus 43 Säugetierarten – wie diese Hirsche in Wyoming. (Foto: Mark Gocke)
  • News

    8-jähriger Junge stirbt durch umgestürzten Baum in Bayern

    Ein umstürzender Baum verletzt eine Mutter und ihre beiden Kinder während einer Wanderung teilweise lebensgefährlich

    Eine vierköpfige Familie auf einer Wanderung. (Symbolbild: iStock/Halfpoint)
  • News

    Waldbrandgefahr in Nordrhein-Westfalen steigt durch Trockenheit und Schadflächen

    Hohe Bußgelder für illegales Feuermachen im Wald – Waldspaziergänge mit Umsicht genießen

    Feuerwehr bei der Waldbrandbekämpfung. (Foto: Wald und Holz NRW / M. Teuber)
  • Der vorliegende Referentenentwurf des MLUK beinhaltet massive ökonomische, ökologische sowie tierschutzrechtliche Nachteile und ist in Teilen verfassungswidrig. (Symbolbild: Sang Hyun Cho)
    Im Original

    Brandenburg: Entwurf zum Landesjagdgesetz teilweise verfassungswidrig

    12. April 2022

    Rechtsgutachten attestiert gravierendes Ausmaß an Unkenntnis von Inhalt und Funktion zentraler Regelungsvorgaben geltenden Rechts.

    Weiterlesen

  • Ein Fuchs (Symbolbild: No-longer-here)
    Im Original

    Staupe-Virus bei Fuchs in Steinbach nachgewiesen

    12. April 2022

    Monitoring prüft Ausbreitung des Virus im Saarland

    Weiterlesen

  • Blog

    Ein Tierschutzbeirat und seine weltfremden Forderungen

    7. Juni 2016

    Ein Tierschutzbeirat und seine weltfremden Forderungen Der hessische Tierschutzbeirat, seit 1992 ein offizielles Beratungsorgan der Landesregierung, hat aufgefordert, auf Bundesebene ein nationales Importverbot für Jagdtrophäen geschützter Tierarten zu erwirken.  Der Beirat bedauerte in einer Presseerklärung, dass „zahlreiche Hobbyjäger“ rund um den Globus Tiere erlegen dürften und Trophäen als Andenken mit nach Hause nähmen. Trophäenjagd stelle […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Hundetransport im Auto: Entscheidend ist die Sicherheit

    3. Juni 2016

    Hundetransport im Auto: Entscheidend ist die Sicherheit Verkehrsrecht und Straßenverkehrsordnung kennen keine speziellen Vorschriften für den Transport von Hunden im Auto. Die Vierbeiner gelten als Ladung und die muss einfach nur angemessen gesichert sein. Andernfalls droht ein Bußgeld. In einfachen Fällen sind 30 Euro fällig. Kommt es zu einer Gefährdung, kostet es das Doppelte und […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Maisanbau verschärft Hochwasser-Risiko

    3. Juni 2016

    Maisanbau verschärft Hochwasser-Risiko Die niederbayerische Hochwasser-Katastrophe bringt endlich Leben in die Diskussion um den Anbau sogenannter Energiepflanzen. Sie gelten als eine wesentliche Ursache für das horrende Ausmaß der Flut-Schäden. Jetzt merken womöglich auch Stadtmenschen, welche Schäden die sogenannte Energiewende anrichtet. Die in Bayern besonders schlimm betroffene Region ist ein Zentrum des Maisanbaus. Allein im Landkreis […]

    Weiterlesen

  • Blog

    „Milchgipfel“ spaltet die Gemüter – und PETA schmeckt’s überhaupt nicht

    31. Mai 2016

    „Milchgipfel“ spaltet die Gemüter – und PETA schmeckt’s überhaupt nicht Der „Milchgipfel“ von Montag bleibt in aller Munde: Während der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) die Ergebnisse „schockierend“ nannte, erklärte der Deutsche Bauernverband, das von Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt zugesicherte Hilfspaket gehe „in die richtige Richtung“. Die Tierrechtsaktivisten von PETA forderten direkt den kompletten Ausstieg aus der Milchwirtschaft. […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wolfspaten in Erklärungsnot

    30. Mai 2016

    Wolfspaten in Erklärungsnot Nach dem behördlich verordneten Abschuss von „Kurti“ erreicht die Auseinandersetzung um Deutschlands Wölfe neue Dimensionen. Bis hin zur Hetzjagd auf Menschen, die so manchen Fans der Tiere nicht in ihr einseitiges Weltbild passen. Den Schaden haben vor allem die Wölfe. Ein in der Szene sattsam bekannter Wolfshundezücher bietet bei Facebook die Telefonnummer […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Eine weltweit nahezu einmalige Institution – seit 25 Jahren in Ost und West wieder unter einem Dach

    25. Mai 2016

    Eine weltweit nahezu einmalige Institution – seit 25 Jahren in Ost und West wieder unter einem Dach Er hat mehr als 320 Mitgliedsvereine und -verbände und ist die Dachorganisation der Jagdgebrauchshunde-, Prüfungs- und Zuchtvereine sowie der Landesjagdverbände in Deutschland: Der Jagdgebrauchshundverband (JGHV) ist damit eine weltweit nahezu einmalige und vorbildliche Institution. Im JGHV sind insbesondere […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Das miese Geschäft mit der Tierrettung

    25. Mai 2016

    Das miese Geschäft mit der Tierrettung – Subventionierter Kälberklau  Wenn Sie sich regelmäßig auf Facebook herumtreiben und auf Landwirtschaftsthemen abonniert sind, wird es Ihnen in den vergangenen Tagen vielleicht schon untergekommen sein: Zwergi, das „gerettete“ Färsenkalb, in dessen Namen das Deutsche Tierschutzbüro auf Spendenbetteltour geht. Zwergi, so heißt es, habe man aus der Hölle der […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 574 575 576 577 578 … 583
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Schwere Zeiten für Forst-Experimente Teil II

  • News

    Schwere Zeiten für Forst-Experimente

  • Hund

    DJV-Seminar „Erste Hilfe für den Jagdhund“

  • News

    ASP: 5 Millionen tote Schweine in Asien

  • Blog

    Ein Anschlag auf Jagd und Artenschutz

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum