• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Bärenjagdquote in Finnland halbiert

    Mit 180 freigegebenen Bären liegt die Bärenjagdquote in der Jagdsaison 2023/24 mit 166 Bären unter der Quote der Vorsaison

    Eine Bärin mit drei Jungtieren. Auch im Rahmen der Bärenjagd in Finnland wird der Muttertierschutz großgeschrieben. (Symbolbild: iStock/LuCaAr)
  • News

    Wolfsangriff auf einen über eine Tonne schweren Bullen in Frankreich

    Wölfe werden bei der Wahl ihrer Beute immer dreister: Weidetierhalter im Département Yonne in großer Sorge über die neue Eskalationsstufe

    Der verletzte Bulle. (Foto: Facebook „Non au loup“)
  • News

    Asiatische Hornisse eingewandert

    Die asiatische Hornisse wird als potenzielle Bedrohung für heimische Bienenvölker gesehen und steht auf der EU-Liste der prioritären gebietsfremden invasiven Arten

    Eine Asiatische Hornisse auf einer Blüte (Symbolbild: iStock/AlbertoNovo)
  • News

    Galgenfrist für Gaia

    Trienter Verwaltungsgericht setzt die Anordnung zur Tötung der Bärin JJ4 aus

    Ein Bär (Symbolbild: Håkan Carlander)
  • Das amtierende Präsidium des Bayerischen Jagdverbandes e.V. (BJV) wurde im Rahmen des Landesjägertages 2022 in Augsburg mit nur einer Umbesetzung wiedergewählt. (Foto: BJV/ Hannah Reutter)
    Im Original

    Ernst Weidenbusch als Präsident bestätigt

    3. April 2022

    Landesjägertag 2022: Ernst Weidenbusch bleibt Präsident des Bayerischen Jagdverbandes e.V.

    Weiterlesen

  • Ein Wildschwein (Symbolbild: Thomas B.)
    Im Original

    Solidarische Finanzierung von ASP-Bekämpfungsmaßnahmen

    3. April 2022

    Die Agrarministerkonferenz hat eine Vereinbarung getroffen, wonach sich die von der Afrikanischen Schweinepest bislang nicht betroffenen Bundesländer an den Bekämpfungskosten der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen beteiligen sollen.

    Weiterlesen

  • Blog

    Niederlande verbieten Trophäeneinfuhr

    29. April 2016

    Niederlande verbieten Trophäeneinfuhr Der Kampf um die Auslandsjagd geht weiter (wir berichteten). Die Niederlande haben jetzt 200 verschiedene Tierarten auf eine Einfuhrverbotsliste gesetzt. Was genau dazu gehört, ist noch nicht bekannt. Dem Vernehmen nach stehen Löwen, Breitmaulnashörner, Elefanten, Geparden, Nilpferde und Eisbären auf der Liste.  Nach den Regeln des Washingtoner Artenschutzabkommens kann die Einfuhr von […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Leiden mit Kurti

    29. April 2016

    Leiden mit Kurti In Niedersachsen wurde ein Wolf erschossen, weil er sich wiederholt Menschen näherte und wohl einen Hund gebissen hat. In Sachsen-Anhalt hat ein Hund ein Kleinkind angefallen und lebensgefährlich verletzt. Der tote Wolf erregt die Republik weit mehr als das dem Tod nahe Kind. Es ist wohl Zeit, über die Prioritäten einer derart […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wolfsmanagement: Das Ende der Lügen?

    27. April 2016

    Wolfsmanagement: Das Ende der Lügen? Mit einem Verhaltenskodex für die ehrenamtlichen Wolfsberater im Lande hat Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Bündnis 90/Die Grünen) offenbar den Bogen überspannt. Es hagelt heftige Proteste. Auch gegen die Versuche, das Gefährdungspotenzial der Raubtiere zu verharmlosen. Der weit über Niedersachsen hinaus bekannte Wolfsberater und Jäger Klaus Bullerjahn wirft Umweltminister Stefan Wenzel […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Nächster Stopp: Bundesverfassungsgericht?

    25. April 2016

    Urteil zu Halbautomaten: Nächster Stopp, Bundesverfassungsgericht? Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Verwendung von halbautomatischen Waffen herrschen Unsicherheit und Unruhe unter Waffenbesitzern in Deutschland. Verschiedene Bundesländer haben die Eintragung von halbautomatischen Waffen in die Waffenbesitzkarte vorerst untersagt. Bremen ging zuletzt so weit, dies nicht nur bei Gewehren (Langwaffen), sondern auch bei Pistolen (Kurzwaffen) anzuordnen. Jetzt […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Schweden: Gymnasien sollen Jägerkurse kippen

    20. April 2016

    Schweden: Gymnasien sollen Jägerkurse kippen Ein weiterer Schlag gegen die Verwurzelung der Jagd in breiten Bevölkerungsschichten: Ausgerechnet in Schweden soll das Schulfach Jagd abgeschafft werden. Aber der Bürger-Widerstand ist beträchtlich und die Schulbehörde knickt bereits ein. Noch hat die Jagd in Schweden einen Stellenwert, von dem wir in Mitteleuropa nur träumen können: Die großen Gewerkschaften […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Schwanengesang auf die Großwildjagd in Afrika?

    18. April 2016

    Schwanengesang auf die Großwildjagd in Afrika? Im vergangenen Jahr hat es das Thema Afrikajagd bis in die Tagesschau und die BBC-Nachrichten sowie auf die Titelseiten großer Tageszeitungen in aller Welt geschafft. Leider nicht im Sinne der Jäger. Im Gegenteil: Es war ein „annus horribilis“, ein schreckliches Jahr, wie Königin Elizabeth II. in ähnlichen Fällen zu […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wenn das Jagdrecht zur Falle wird

    18. April 2016

    Wenn das Jagdrecht zur Falle wird Für Jäger bedarf es eigentlich keiner Erklärung des Jagdrechts, für unsere Leser ohne Jagdschein ist es aber sicher gut zu wissen, dass die Wildtiere unter dem Schutz des Jagdrechts sehr gut aufgehoben sind. Zuerst das Wichtigste: Für alle in den Jagdgesetzen des Bundes und der Länder aufgeführten Tierarten gilt […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 572 573 574 575 576 577
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Autofahrer aufgepasst: Rehe im Liebesrausch!

  • News

    Jagd hat Eisbären nie gefährdet

  • News

    Deutschland stellt Zahlungen an WWF ein

  • News

    Fördersatz für Dörfer und ländliche Räume erhöht

  • News

    Gämsen unter Feuer – Am 1. August beginnt die Jagd!

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum