• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Toter Wolf bei Gifhorn auf Pendlerparkplatz gefunden

    Schwere Verletzungen am Kopf: Nach dem Fund eines toten Wolfes auf in Niedersachsen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei sucht Zeugen.

    Ein auf dem Boden liegender Wolf. (Symbolbild: Andreas Roth)
  • Im Original

    So viele Jägerprüfungen wie noch nie

    23.713 Menschen haben im Jahr 2022 an der staatlichen Jägerprüfung teilgenommen. Die Durchfallquote lag bei 25 Prozent.

    Rekord: 2022 haben erstmals überhaupt deutschlandweit über 20.000 Menschen an der Jägerprüfung teilgenommen. (Quelle: DJV)
  • Hund

    Jäger finden toten Hundewelpen in einem Teich bei Stralsund

    Mit einem schweren Gegenstand wurde die junge Hündin unter Wasser gehalten. Die Polizei ermittelt zur Todesursache und sucht Zeugen.

    Der Kadaver des weiblichen Hundewelpen trägt noch ein schwarzes Lederhalsband. (Bildquelle: Polizei Stralsund)
  • Im Original

    Naturbewusstseinsstudie vorgestellt

    Viele Menschen sind über Klimakrise und Naturzerstörung besorgt

    Für viele Jugendliche gehört Natur zu einem guten Leben dazu. (© Landesforsten RLP.de, Jonathan Fieber)
  • Zwei Kormorane am Meer (Beispielbild: Adina Voicu)
    Im Original

    Kormorane fressen mehr Dorsch, als Fischer fangen dürfen

    9. Februar 2022

    Ostseeküste: Kormoranfraß bisher deutlich unterschätzt – Konsequenzen für Management gefordert

    Weiterlesen

  • Ein Frachtschiff auf dem Rhein (Symbolbild: pixabay)
    News

    Jagdwilderei und Schüsse von einem Binnenschiff

    8. Februar 2022

    Polizei ermittelt wegen Verstößen gegen das Waffengesetz, Jagdwilderei und gemeinschädlicher Sachbeschädigung

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (III): Die Alpenländische Dachsbracke

    2. Mai 2016

    Unsere Jagdhunde (III): Die Alpenländische Dachsbracke „Dachsbracke ist mein Nam‘ bin von altem Jagdhundstamm. Bin nicht Riese und nicht Zwerg, gehör zu Dir, Jäger im Berg!“ Bereits in der Antike gab es Jagdhunde, deren Erscheinungsbild dem der Alpenländischen Dachsbracke sehr ähnlich war. Die Geschichte der österreichischen Hunderasse ist also lang und vor allen Dingen noch […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Das unsägliche Gänse-Töten

    2. Mai 2016

    Das unsägliche Gänse-Töten Demnächst beginnt in den Niederlanden wieder das große Wildgänse-Vergasen. Bis zu 500.000 Vögel müssen elend sterben. Ein Eigentor auch für die Tierschützer, die vor 15 Jahren ein nahezu vollständiges Jagdverbot durchsetzten. Im Mai kommen die Graugänse in die Mauser. Sie können dann nicht mehr richtig fliegen. Unvorstellbar, dass Jäger auf derart wehrlose […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Niederlande verbieten Trophäeneinfuhr

    29. April 2016

    Niederlande verbieten Trophäeneinfuhr Der Kampf um die Auslandsjagd geht weiter (wir berichteten). Die Niederlande haben jetzt 200 verschiedene Tierarten auf eine Einfuhrverbotsliste gesetzt. Was genau dazu gehört, ist noch nicht bekannt. Dem Vernehmen nach stehen Löwen, Breitmaulnashörner, Elefanten, Geparden, Nilpferde und Eisbären auf der Liste.  Nach den Regeln des Washingtoner Artenschutzabkommens kann die Einfuhr von […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Leiden mit Kurti

    29. April 2016

    Leiden mit Kurti In Niedersachsen wurde ein Wolf erschossen, weil er sich wiederholt Menschen näherte und wohl einen Hund gebissen hat. In Sachsen-Anhalt hat ein Hund ein Kleinkind angefallen und lebensgefährlich verletzt. Der tote Wolf erregt die Republik weit mehr als das dem Tod nahe Kind. Es ist wohl Zeit, über die Prioritäten einer derart […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wolfsmanagement: Das Ende der Lügen?

    27. April 2016

    Wolfsmanagement: Das Ende der Lügen? Mit einem Verhaltenskodex für die ehrenamtlichen Wolfsberater im Lande hat Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Bündnis 90/Die Grünen) offenbar den Bogen überspannt. Es hagelt heftige Proteste. Auch gegen die Versuche, das Gefährdungspotenzial der Raubtiere zu verharmlosen. Der weit über Niedersachsen hinaus bekannte Wolfsberater und Jäger Klaus Bullerjahn wirft Umweltminister Stefan Wenzel […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Nächster Stopp: Bundesverfassungsgericht?

    25. April 2016

    Urteil zu Halbautomaten: Nächster Stopp, Bundesverfassungsgericht? Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Verwendung von halbautomatischen Waffen herrschen Unsicherheit und Unruhe unter Waffenbesitzern in Deutschland. Verschiedene Bundesländer haben die Eintragung von halbautomatischen Waffen in die Waffenbesitzkarte vorerst untersagt. Bremen ging zuletzt so weit, dies nicht nur bei Gewehren (Langwaffen), sondern auch bei Pistolen (Kurzwaffen) anzuordnen. Jetzt […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Schweden: Gymnasien sollen Jägerkurse kippen

    20. April 2016

    Schweden: Gymnasien sollen Jägerkurse kippen Ein weiterer Schlag gegen die Verwurzelung der Jagd in breiten Bevölkerungsschichten: Ausgerechnet in Schweden soll das Schulfach Jagd abgeschafft werden. Aber der Bürger-Widerstand ist beträchtlich und die Schulbehörde knickt bereits ein. Noch hat die Jagd in Schweden einen Stellenwert, von dem wir in Mitteleuropa nur träumen können: Die großen Gewerkschaften […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 541 542 543 544 545 546
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Luxemburg: Viel Aufwand, wenig Strecke

  • News

    Waldkatastrophe: Agrarministerin Klöckner will aufforsten

  • News

    Brandenburg: Bisher sieben Wölfe getötet

  • News

    Nutrias gefährden die Deiche – Landkreis Stade unterstützt Fallenjagd auf einwandernde Nager

  • News

    Junge Seehunde bitte nicht anfassen!

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum