-
15. Februar: Tag des Regenwurms
Kleiner Helfer – große Wirkung für unsere Wälder!
-
Wolfsgebiet Eifel-Hohes Venn
Wolfsrüde GW1924m aus Flandern in Aachen nachgewiesen
-
„Schießwütige Knallteufel oder verantwortungsvolle Heger?“
„Schießwütige Knallteufel oder verantwortungsvolle Heger?“ Gleich mehrfach haben öffentlich-rechtliche TV-Sender in den vergangenen Jahren Deutschlands Jägerinnen und Jäger in den Dreck gezogen. Ende des Monats droht nun womöglich neues Ungemach: Für den 29. Juni um 21 Uhr kündigt das SWR-Fernsehen eine Dokumentation an, deren Titel alles erwarten lässt, bloß nichts Gutes: „Durchgeknallt – Was bei […]
-
Jäger Kieling bringt die Jäger in Wallung
Jäger Kieling bringt die Jäger in Wallung „Ich könnte kotzen, dass so was in Deutschland möglich ist.“ Andreas Kieling über die Entnahme von Wolf „Kurti“ Selten sind sich unsere Nutzer bei Facebook so einig wie in der Kritik an Tierfilmer Andreas Kieling. Am Sonntag feierte der im ZDF sein 25-jähriges Film-Jubiläum – und auf die Ankündigung […]
-
Die Natur zahlt einen hohen Preis
Die Natur zahlt einen hohen Preis: Wie der Öko-Strom unsere Ökologie beschädigt Mit der wohlfeilen These „Wald vor Wild“ haben wir uns hier im Blog immer wieder auseinandergesetzt. Nun gilt es ein neues Fass aufzumachen: „Öko-Energie vor Ökologie“ lautet der Kernsatz, mit dem sich die Folgen der sogenannten Energiewende zusammenfassen lassen. Die jüngste Alarmmeldung kommt […]
-
Zurück zur Natur – das gibt’s wohl gar nicht
„Wenn wir genauer wissen wollen, wie wir am besten unsere Natur schützen und Arten erhalten können, müssen wir unsere Perspektive ändern“ Zurück zur Natur – das gibt’s wohl gar nicht Jagen die Anhänger eines kompromisslosen Natur-Ideals einem Phantom hinterher? Oder ist es sinnvoller, die durch Menschen geprägte Natur mit Sinn und Verstand weiter zu entwickeln? […]
-
Bayern: Mit Kochrezepten gegen die Gänseplage
„Ein Problem ist, dass im Gegensatz zu den Füchsen manche Verbraucher nicht einmal wissen, dass man Wildgänse essen kann“ Bayern: Mit Kochrezepten gegen die Gänseplage Nicht nur im Norden werden die Wildgänse zunehmend zur Plage. Auch die Bayern werden immer mehr heimgesucht und planen amtliche Gegenwehr. Zum Beispiel mit verstärkter Werbung für den (Wild-)Gänsebraten. Klar […]
-
Veggie nicht auf dem Stundenplan
Veggie nicht auf dem Stundenplan Die Veggie-Szene tobt: In Berlin haben Verwaltungsrichter entschieden, dass Kinder keinen Anspruch auf vegane Schulspeisung haben. Sie können sich Tofu & Co. ja von daheim mitbringen. Mal angenommen, ein Jäger käme auf die Idee, dass seine Kinder auch in der Schule nur noch Wildbret essen sollen. Das ist ja besonders […]
-
Ein Tierschutzbeirat und seine weltfremden Forderungen
Ein Tierschutzbeirat und seine weltfremden Forderungen Der hessische Tierschutzbeirat, seit 1992 ein offizielles Beratungsorgan der Landesregierung, hat aufgefordert, auf Bundesebene ein nationales Importverbot für Jagdtrophäen geschützter Tierarten zu erwirken. Der Beirat bedauerte in einer Presseerklärung, dass „zahlreiche Hobbyjäger“ rund um den Globus Tiere erlegen dürften und Trophäen als Andenken mit nach Hause nähmen. Trophäenjagd stelle […]