• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Verärgerte Schafhalter legen toten Wolf und gerissene Schafe vor Rathaus

    Um ihren Forderungen den nötigen Nachdruck zu verleihen, brachten Schafthalter einen frisch geschossenen Wolf sowie zwei gerissene Mutterschafe mit zur Demonstration nach Montjustin

    Der geschossene Wolf neben zwei von ihm gerissenen Mutterschafen. (Screenshot: BFMDICI)
  • News

    1.927 km: Längste bekannte Wolfs-Wanderung Europas

    Wolfsrüde M237 wurde im Kanton Graubünden geboren, vom Bündner Amt für Jagd und Fischerei besendert und wanderte vom Juni 2022 bis März 2023 hunderte Kilometer Richtung Osten bis zur ungarisch-slowakischen Grenze.

    In die Fotofalle getappt. (Foto: © AJF GR)
  • News

    Haenel HLR: Ein neuer Präzisions-Repetierer von von C.G. Haenel

    „Out of the Box“ einsatzbereit fürs Long-Range-Schießen

    Die HLR Pro in .308 Win. mit Klappschaft. (Foto: Haenel)
  • News

    Ziege, Rind und Co. Für mehr biologische Vielfalt im Wald

    Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) veröffentlicht Konzept für Baden-Württemberg / Die moderne Form der Waldweide fördert lichte Wälder und Biodiversität

    Strukturreiche Moderne Waldweide im Projekt Wilde (Wald-) Weiden Taubergießen bei Kappel-Grafenhausen u.a. durch Salers-Rinder (Foto: FVA BW/Rupp)
  • Drei Stück Rehwild wechseln über eine Autobahn (Symbolbild: Ralf Geithe)
    News

    Wildernder Hund hetzt Rehe auf Autobahn

    28. Februar 2022

    Bei Sulz am Neckar jagt und reißt ein schwarz-weißer Hund Rehwild. Die Polizei sucht Hund, Halter und Zeugen.

    Weiterlesen

  • Vier Wildschweine an einer Straße, auf der ein Auto fährt (Symbolbild: iStock/Arkadiusz Warguła)
    News

    Wildschweinrotte sorgt für Chaos und Verwüstung

    28. Februar 2022

    Bei Ovelgönne sorgten ca. 20 Wildschweine für eine Vollsperrung der B 214, beschädigten Zäune, verwüsteten Gärten und versetzten Anwohner in Angst und Schrecken

    Weiterlesen

  • Blog

    Und täglich grüßt das Wildschwein

    13. September 2016

    Und täglich grüßt das Wildschwein Die Zahl der Wildschweine in Deutschland wächst und das nicht erst seit gestern. Experten sprechen von explosionsartigen Zuwachsraten von bis zu 300 Prozent. Daher ist es nicht verwunderlich, dass man in Presseberichten täglich von Wildschwein-Plagen und verwüsteten Feldern, Gärten und Friedhöfen liest (wir berichteten). Auch größere Unfälle mit ganzen Rotten […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Das ganz vegane Artensterben

    7. September 2016

    Das ganz vegane Artensterben Viele haben die traurigste Meldung der Woche überlesen: Der weltweite Appetit auf Avocados bedroht den Regenwald in Mexiko – vegan korrekt, aber eine Katastrophe für Artenvielfalt und Klima. Die Deutsche Presseagentur, sicher seriös, berichtet über Raubbau für die Ausweitung der Avocado-Anbauflächen. „Pro Jahr werden 1.500 bis 4.000 Hektar Wald gerodet, um […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Gastbeitrag: Der Wolf in Deutschland – Ideologien und Fakten

    6. September 2016

    Gastbeitrag: Der Wolf in Deutschland – Ideologien und Fakten „Der Wolf ist nach Deutschland zurückgekehrt.“ Was die Naturschützer enthusiastisch bejubeln, erfüllt die Schaf- und Mutterkuh-Halter mit großer Sorge (wir berichteten). Auch der Großteil der Jäger in Deutschland sieht die „Heimkehr“ des Wolfes eher skeptisch. Die Jäger ärgert besonders die bevorzugte Behandlung des Wolfes gegenüber den in Deutschland […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Blühende Bioenergie: Wildpflanzen-Projekt auf Erfolgskurs

    2. September 2016

    Blühende Bioenergie: Wildpflanzen-Projekt auf Erfolgskurs Das Münsterland ist vor allem für seinen ländlichen Charme und seine intensive Landwirtschaft bekannt. Mittendrin liegt Billerbeck, eine Gemeinde mit knapp 12.000 Einwohnern. Neben seiner idyllischen Lage und dem Dom kann das Städtchen vor allem eines vorweisen: zahlreiche Maisfelder, welche die Landstraßen säumen. Doch die monotone Landschaft wird zunehmend von […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (VII): Ein geselliger Allrounder – Der Kleine Münsterländer

    1. September 2016

    Unsere Jagdhunde (VII): Ein geselliger Allrounder – Der Kleine Münsterländer Ob Weiß mit braunen Tupfen, Braun-Schimmel oder Weiß mit braunem Mantel: Das Haarkleid des Jagdhundes, den wir Ihnen heute vorstellen, ist besonders abwechslungsreich. Aber nicht nur aufgrund seiner farbenfrohen Fellzeichnungen erfreut sich der Kleine Münsterländer wachsender Beliebtheit. Allzu leicht verwechselt man ihn mit seinem Verwandten, […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Interview: Wie sich NRW auf den Wolf vorbereitet

    1. September 2016

    „Für Nutztierhalter sind Wolfsübergriffe nicht nur ein sehr trauriges Erlebnis, sondern können auch existenzielle Fragen aufwerfen.“ „Der Wolf ist ein Tier des Waldes und damit auch ein Thema für Försterinnen und Förster. Genauso wie der Luchs, die Wildkatze oder unsere Rehe gehört er nun wieder zu unserer heimischen Tierwelt, wenn auch momentan nur ab und […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Wanderin nach Wisent-Begegnung verletzt

    1. September 2016

    Wanderin nach Wisent-Begegnung verletzt Ein Ausflug im Schmallenberger Sauerland endete für eine fünfköpfige Wandergruppe aus dem Rheinland am vergangenen Sonntag mit einem Schock – und für eines der Mitglieder sogar mit Verletzungen. Eine 47-Jährige Frau wurde auf dem Rohaarsteig unweit der Raststätte „Millionenbank“ von einem Wisent attackiert, berichtete die Westdeutsche Allgemeine Zeitung.  Die Frau war […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 522 523 524 525 526 … 549
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Ministerpräsident Bouffier und Umweltministerin Hinz stellen 12-Punkte-Plan zum Schutz der Wälder im Klimawandel vor

  • News

    Überarbeitete Kormoranverordnung in Kraft getreten

  • News

    Jäger, Falkner, Hilfesteller

  • News

    Praktiker-Gespräch „Wald im Klimawandel“

  • News

    Unterentwicklung durch vegane Ernährung

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum