• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung

  • Im Original

    Rudelbildung im Südschwarzwald?

    Erster Nachweis eines weiblichen Wolfs in Baden-Württemberg. Bildet sich Wolfsrudel bereits im Frühsommer?

    Wolfswelpen spielen mit ihrer Mutter auf einer Wiese. (Symbolbild: iStock/dssimages)
  • Im Original

    Nachkomme aus dem Rüdesheimer Rudel identifiziert

    Wölfin durch Kotprobe nachgewiesen

    Wolf auf einer Grünfläche. (Symbolbild: Bernard Fleurandeau)
  • News

    Bärlauch-Diebe dingfest gemacht

    Rötha: Russen gruben 140 kg Bärlauchpflanzen im Schlosspark aus

    Bärlauch im Wald. (Symbolbild: Jonathan Sautter)
  • Im Original

    Der Ara ist Zootier des Jahres 2023

    Bunte Schönheiten bedroht durch Wohnungsnot

    Rotohrara im Zoo Dresden. Die Projekte der "Zootier des Jahres" Kampagne 2023 werden sich für den Schutz von Rotohraras, Großen Soldatenaras und Kleinen Soldatenaras und den Blaulatzara einsetzen. (Bildrechte: Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)/Fotograf: Zoo Dresden)
  • Foto: Messe Dortmund/Jagd&Hund
    Allgemein

    40-jähriges JAGD-&-HUND-Jubiläum verschoben

    6. Dezember 2021

    Europas größte Jagdmesse findet im Juni 2022 statt. Die Messe für Angelfischerei FISCH & ANGEL pausiert 2022.

    Weiterlesen

  • Die BfN-Wolfszahlen sind veraltet und geben kein realitätsgetreues Bild ab. (Quelle: Rolfes/DJV)
    Im Original

    BfN-Wolfszahlen sind von gestern

    3. Dezember 2021

    Offizielle Zahlen des Wolfsmonitorings hinken Entwicklung hinterher. BfN beziffert trotz zunehmender Konflikte weiterhin keine Wolfsbestände. Bund und Länder sind laut Koalitionsvertrag zum Handeln aufgefordert.

    Weiterlesen

  • Blog

    Baden-Württemberg: Jagd ist auch im Wahlkampf ein Thema

    7. April 2016

    Baden-Württemberg: Jagd ist auch im Wahlkampf ein Thema Wie alle Wahlberechtigten im Ländle müssen auch die Jäger sich am 13. März entscheiden. 22 politische Vereinigungen buhlen um ihre Gunst, die sie in den Landtag von Baden-Württemberg bringen soll. Derzeit ist völlig offen, wer die nächste Regierung bilden wird. Klare Mehrheiten zeichnen sich nicht ab. Die […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Sachsen-Anhalt: Jagd ist im Wahlkampf nur eine Marginalie

    7. April 2016

    Sachsen-Anhalt: Jagd ist im Wahlkampf nur ein Randthema Jagd ist in den östlichen Bundesländern weit selbstverständlicher und weniger ein Aufreger-Thema als in den westlichen. Diesen Eindruck bestärkt auch ein Blick in die Wahlprogramme der Parteien zur Landtagswahl am 13. März. Wirtschafts-, Asyl- und Flüchtlingspolitik sowie Fragen der sozialen Sicherheit und Entwicklung stehen im Vordergrund. Umwelt-, […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Mit Wölfen auf Touristenjagd

    7. April 2016

    Mit Wölfen auf Touristenjagd Taugen Deutschlands heimgekehrte Wölfe als Touristen-Magnet? In der Lausitz und auch in Niedersachsen gibt es da große Hoffnungen. Auch mit Blick nach Skandinavien und die dortigen Raubtier-Streichelzoos. Aber aus dem Norden kommen nicht nur Erfolgsgeschichten. Die Allgäuer Zeitung, deren Verbreitungsgebiet offiziell noch als „Wolfserwartungsland“ gilt, hat in anderen Tourismus-Regionen recherchiert und […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Mordvorwürfe zur Hegeschau

    5. April 2016

    „Die Tiere hier werden geschossen, wo sie gehen und stehen.“ Mordvorwürfe zur Hegeschau Neue Eskalationsstufe im Drama „Wald vor Wild“: Im oberbayerischen Miesbach gab es bei der Hegeschau heftige Kritik an der Abschuss-Politik im Staatswald. Nicht nur von den Jägern, sondern auch von der Wildbiologin Dr. Christine Miller. Sie sprach von „Kindermord“. Der bayerische Staatsforst […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Am Osterbraten scheiden sich die Geister

    22. März 2016

    Alle Jahre wieder scheiden sich die Geister am Osterbraten – oft zum Schaden der Natur Mindestens einmal im Jahr betrifft der Glaubensstreit ums Tieretöten nicht nur uns Jäger, sondern auch die Schäfer und die Ziegenhalter. Lamm und Zicklein haben Tradition und Konjunktur als österlicher Festtagsbraten. Und sind willkommener Anlass für Mitleidskampagnen – auch zum Schaden […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Farbenspiele – nach der Wahl ist vor den Koalitionen

    18. März 2016

    Farbenspiele – nach der Wahl ist vor den Koalitionen Feierlaune und Verlustschmerzen des Wahlabends weichen nun den ersten Sortierungen und Sondierungen. Es geht darum, welche Farbenspiele in den drei Ländern, wo jetzt abgestimmt wurde, aufs Spielbrett geschoben werden. Diejenigen, denen die Wähler zugelaufen sind, sitzen nicht am Tisch. Die AfD hat dadurch gewonnen, dass sie […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Übungsgatter und lebende Ente sorgen für Streit

    18. März 2016

    Übungsgatter und lebende Ente entzweien die NRW-Rüdemänner Ein Großteil der Rüdemänner in Nordrhein-Westfalen ist verärgert. Luft gemacht haben sie sich während des Obleute-Treffens im Rahmen der Messe „Jagd und Hund“ in Dortmund. Streitthemen sind das immer noch nicht errichtete erste Schwarzwild-Übungsgatter in NRW und die Prüfung der Jagdhunde an der lebenden Ente. In Dortmund erklärten […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 517 518 519 520 521
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Lesen, verstehen, mitmachen

  • News

    Olaf Niestroj ist neuer DJV-Geschäftsführer

  • Hund

    Begriffe und Definitionen im Jagdgebrauchshundwesen

  • News

    Braunbär attackiert Wanderer

  • News

    Vogelgrippe-Resistenz bei Hühnern

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum