-
Jäger in MV vorbildlich bei ASP-Bekämpfung
Landwirtschaftsminister Backhaus dankt Jägerschaft für Unterstützung beim Seuchenschutz
-
30 Jahre Wildtiererfassung Niedersachsen (WTE)
Fuchs, Dachs und Waschbär auf der Spur
-
„Milchgipfel“ spaltet die Gemüter – und PETA schmeckt’s überhaupt nicht
„Milchgipfel“ spaltet die Gemüter – und PETA schmeckt’s überhaupt nicht Der „Milchgipfel“ von Montag bleibt in aller Munde: Während der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) die Ergebnisse „schockierend“ nannte, erklärte der Deutsche Bauernverband, das von Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt zugesicherte Hilfspaket gehe „in die richtige Richtung“. Die Tierrechtsaktivisten von PETA forderten direkt den kompletten Ausstieg aus der Milchwirtschaft. […]
-
Wolfspaten in Erklärungsnot
Wolfspaten in Erklärungsnot Nach dem behördlich verordneten Abschuss von „Kurti“ erreicht die Auseinandersetzung um Deutschlands Wölfe neue Dimensionen. Bis hin zur Hetzjagd auf Menschen, die so manchen Fans der Tiere nicht in ihr einseitiges Weltbild passen. Den Schaden haben vor allem die Wölfe. Ein in der Szene sattsam bekannter Wolfshundezücher bietet bei Facebook die Telefonnummer […]
-
Eine weltweit nahezu einmalige Institution – seit 25 Jahren in Ost und West wieder unter einem Dach
Eine weltweit nahezu einmalige Institution – seit 25 Jahren in Ost und West wieder unter einem Dach Er hat mehr als 320 Mitgliedsvereine und -verbände und ist die Dachorganisation der Jagdgebrauchshunde-, Prüfungs- und Zuchtvereine sowie der Landesjagdverbände in Deutschland: Der Jagdgebrauchshundverband (JGHV) ist damit eine weltweit nahezu einmalige und vorbildliche Institution. Im JGHV sind insbesondere […]
-
Das miese Geschäft mit der Tierrettung
Das miese Geschäft mit der Tierrettung – Subventionierter Kälberklau Wenn Sie sich regelmäßig auf Facebook herumtreiben und auf Landwirtschaftsthemen abonniert sind, wird es Ihnen in den vergangenen Tagen vielleicht schon untergekommen sein: Zwergi, das „gerettete“ Färsenkalb, in dessen Namen das Deutsche Tierschutzbüro auf Spendenbetteltour geht. Zwergi, so heißt es, habe man aus der Hölle der […]
-
Wenn Natur verstört, wird es teuer
Wenn Natur verstört, wird es teuer Dass die Natur grausam sein kann, dürfte jedem bewusst sein, der Natur aktiv erlebt und sich in ihr aufhält. Tiere leben, sterben, töten und werden getötet – ein natürlicher Kreislauf. Dieses Verständnis scheint vielen Menschen allerdings abhanden gekommen zu sein. In Hamburg könnte es deshalb teuer werden. Ein Schwan […]
-
Rechtslage zu halbautomatischen Waffen
Verunsicherung bei halbautomatischen Waffen: Das sagt der Jurist Seit dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Einsatz halbautomatischer Waffen herrscht Unsicherheit unter Waffenbesitzern. Angefeuert wurde dies von den Innenministerien in Mecklenburg-Vorpommern und Bayern, die per Erlass vorerst jede Eintragung von halbautomatischen Waffen in die Waffenbesitzkarte untersagt haben. In Niedersachsen und NRW sind ähnliche Erlasse in Arbeit. Die […]
-
Nicht nur der Milchpreis verfällt
Nicht nur der Milchpreis verfällt In einigen Regionen Deutschlands kostet die Milch weniger als Tafelwasser. Ein Bauer muss dort fünf Liter Milch verramschen, um einen Liter Diesel-Sprit zu kaufen. Das bringt die ländlichen Räume und Kulturlandschaften weiter in Gefahr – und damit auch die Jagd. Schuldfragen werden in der akuten Krise reichlich gestellt. Selten ist […]