-
Silke Gorißen ist neue Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz in NRW
Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann übergibt offiziell Amtsgeschäfte an neue Ministerin
-
NRW hat wieder einen grünen Umweltminister
Oliver Krischer übernimmt Amtsgeschäfte als Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr
-
Rebhuhnbestand stabilisiert sich
DJV legt erste Ergebnisse der flächendeckenden Erfassung auf dem Bundesjägertag vor. Im Offenland lebt ein Rebhuhnpaar pro drei Quadratkilometer. Kein Klimaschutz auf Kosten der Artenvielfalt: Mehr Anreize für Landwirtschaft gefordert.
-
Jagd wird weiblicher und jünger
Bundesjägertag in Wernigerode: 350 Teilnehmer erwartet. Erste Ergebnisse der DJV-Mitgliederbefragung werden vorgestellt. DJV feiert 20-jähriges Bestehen des WILD-Monitorings und veröffentlicht Rebhuhndaten.
-
Afrikanische Schweinepest: Sachsen und Brandenburg errichten Schutzkorridor
»Schutzkorridore verstärken Bremswirkung für die Ausbreitung des ASP-Virus«
-
Rückgang der registrierten Verstöße gegen das Waffengesetz
Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild „Waffenkriminalität“ 2021
-
Die schwarz-grünen Schleier werden gelüftet
In dieser Woche lüften sich die Schleier. Sowohl in Nordrhein-Westfalen als auch in Schleswig-Holstein sind die Koalitionsverträge zwischen CDU und Grünen fast unterschriftsreif. Was kommt damit auf die ländlichen Regionen und Landnutzer zu?
-
Jagdgeschoss schlägt in Wohnwagen ein
Ein Jäger gibt mehrere Probeschüsse im Revier ab – ein Projektil schlägt quer
-