• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Toter Wolf bei Gifhorn auf Pendlerparkplatz gefunden

    Schwere Verletzungen am Kopf: Nach dem Fund eines toten Wolfes auf in Niedersachsen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei sucht Zeugen.

    Ein auf dem Boden liegender Wolf. (Symbolbild: Andreas Roth)
  • Im Original

    So viele Jägerprüfungen wie noch nie

    23.713 Menschen haben im Jahr 2022 an der staatlichen Jägerprüfung teilgenommen. Die Durchfallquote lag bei 25 Prozent.

    Rekord: 2022 haben erstmals überhaupt deutschlandweit über 20.000 Menschen an der Jägerprüfung teilgenommen. (Quelle: DJV)
  • Hund

    Jäger finden toten Hundewelpen in einem Teich bei Stralsund

    Mit einem schweren Gegenstand wurde die junge Hündin unter Wasser gehalten. Die Polizei ermittelt zur Todesursache und sucht Zeugen.

    Der Kadaver des weiblichen Hundewelpen trägt noch ein schwarzes Lederhalsband. (Bildquelle: Polizei Stralsund)
  • Im Original

    Naturbewusstseinsstudie vorgestellt

    Viele Menschen sind über Klimakrise und Naturzerstörung besorgt

    Für viele Jugendliche gehört Natur zu einem guten Leben dazu. (© Landesforsten RLP.de, Jonathan Fieber)
  • Ein liegender Hirsch (Symbolbild: Dominik Rheinheimer)
    News

    Verendeter Hirsch auf einem Tuch gibt Polizei Rätsel auf

    30. März 2022

    Ohne erkennbare Verletzungen wurde ein Hirsch bei Kammerforst von einem Jagdpächter gefunden

    Weiterlesen

  • Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat Eckpunkte für ein Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) vorgestellt, die das Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerium erarbeitet hat. (Quelle: BMUV/Sascha Hilgers)
    Im Original

    Bundesumweltministerin Lemke stellt Eckpunkte für Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz vor

    29. März 2022

    Vier-Milliarden-Euro-Programm soll Biodiversität stärken und Klimaschutz durch Schutz und Wiederherstellung fördern

    Weiterlesen

  • Jugendgruppe des Hegerings setzt sich für den Naturschutz ein

    9. Februar 2018

    Jugendgruppe des Hegerings setzt sich für den Naturschutz ein Die Jäger des Hegerings Rastede-Nord in Niedersachsen riefen die Jugendgruppe „Die Falkenaugen“ ins Leben. Sie verwirklichen beispielhafte Naturschutzprojekte. Der Schutz der Natur und der Erhalt der Artenvielfalt sind wichtiger denn je, wenn man den stetig wachsenden Rückgang von Tierarten in vielen Gebieten betrachtet (wir berichteten). Bundesweit […]

    Weiterlesen

  • Blog

    GroKo-Zoff um den Wolf

    6. Februar 2018

    GroKo-Zoff um den Wolf Der Wolf in Deutschland war ein heiß diskutiertes Thema in den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD. Umweltministerin Hendricks (SPD) versuchte angeblich, die Sitzung zu stürmen – ohne Erfolg. Wenn „Bild“ und „Focus“ richtig liegen, gab es in den Berliner Koalitionsverhandlungen richtig Zoff ums Wolfsmanagement. Die kompromisslosen Befürworter blieben auf der Strecke […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Jagdausrüstung für Frauen: Darf es ein bisschen pink sein?

    2. Februar 2018

    Jagdausrüstung für Frauen: Darf es ein bisschen pink sein? Pinke Jagdgewehre und Warnwesten für Jägerinnen spalten die Gemüter. Ist Jagdzubehör „für Sie“ sexistisch? Oder macht es durchaus Sinn? Brauchen Jägerinnen spezielles Zubehör – und dann auch noch in Pink? Ein Facebook-Post des Waffenherstellers Blaser spaltete vor kurzem die Gemüter. Auf dem Foto des Posts ist […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (XXIV): Der Deutsche Wachtelhund

    2. Februar 2018

    Unsere Jagdhunde (XXIV): Der Deutsche Wachtelhund Seit 1897 wird der Deutsche Wachtelhund auf Nase, Spursicherheit, Spurwille, Spurlaut sowie Stöber- und Wasserfreude gezüchtet. Der Deutsche Wachtelhund (DW) ist als Rasse sehr alt, er entspricht völlig dem „Deutschen Stöberhund“, den schon Flemming zu Beginn des 18. Jahrhunderts sehr genau beschrieben hat. Dennoch darf bezweifelt werden, ob es den […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    „Streetfishing“ begeistert junge Menschen fürs Angeln

    2. Februar 2018

    „Streetfishing“ begeistert junge Menschen fürs Angeln Der Fischereiverband Nordrhein-Westfalen informiert auf der Messe „Fisch & Angel“ in Dortmund über einen Jugendtrend beim Angeln. Angler sind ältere Männer, die stundenlang am See sitzen und regungslos an ihrer Rute ausharren? Weit gefehlt! „Angeln kann richtig hip sein“, sagt Dr. Olaf Niepagenkemper vom Fischereiverband NRW. Seine Organisation nutzt […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Gämsen leiden unter Ski-Gaudi

    31. Januar 2018

    Gämsen leiden unter Ski-Gaudi Der Partytourismus in den bayerischen Skigebieten wächst stetig. Die Folgen für die Gämsen sind erheblich. Erst vor kurzem veröffentlichte der bayerische Landesbund für Vogelschutz seine Jahresbilanz der Verlierer und Gewinner des Naturschutzes mit alarmierenden Erkenntnissen (wir berichteten). Besonders Birkhuhn und Fluginsekten sind laut dem Bericht bedroht, es konnte ein gravierender Rückgang […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wildbret: Schützenhilfe von einer Grünen

    30. Januar 2018

    Wildbret: Schützenhilfe von einer Grünen Die Preise für heimisches Wildschweinfleisch sind nun auch in Süddeutschland total im Keller. Unerwartete Rückendeckung gab es auf der Grünen Woche in Berlin. Es ist die Kehrseite der Schweinepest-Vorsorge: Die Wildbretpreise für Schwarzwild sind nun auch in Süddeutschland total im Keller. Viele Jäger bringen es nicht übers Herz, Sauen zu […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 471 472 473 474 475 … 546
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Alles Gute und viel Waidmannsheil!

  • Waid & Werk

    Der Renault Kadjar im Test

  • News

    Jagd auf Wölfe auch 2020

  • Waid & Werk

    Minimal Art – die Kunst, eine Kipplaufbüchse zu bauen

  • News

    Erster Kindergarten schließt aus Angst vor Wolf

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum