-
Touristen im Norden
Heute in unserem politischen Blog: „Hilfe“ – zu viele Touristen im Norden Ein Kommentar von Jürgen Muhl für „natur + mensch der politische Blog“.
-
Aktiven Wolfsmanagements in Niedersachsen
Aktiven Wolfsmanagements in Niedersachsen Lies: „Wo Herdenschutz und Vergrämung nicht mehr helfen, müssen Tiere aus auffälligen Wolfsrudeln geschossen werden“ Die landesweite Aktion am heutigen Sonntag (11.07.2021) zur Einführung eines aktiven Wolfsmanagements in Niedersachsen, zu der unter anderem das Landvolk, der LSV, die Landfrauen, die Landjugend, die Arbeitskreise junger Landwirte sowie die Mitglieder des Aktionsbündnisses Aktives […]
-
Nicht nur der Milchpreis verfällt
Nicht nur der Milchpreis verfällt In einigen Regionen Deutschlands kostet die Milch weniger als Tafelwasser. Ein Bauer muss dort fünf Liter Milch verramschen, um einen Liter Diesel-Sprit zu kaufen. Das bringt die ländlichen Räume und Kulturlandschaften weiter in Gefahr – und damit auch die Jagd. Schuldfragen werden in der akuten Krise reichlich gestellt. Selten ist […]
-
Waidgenossen wollen Jagd in der SPD neu positionieren
Waidgenossen wollen Jagd in der SPD neu positionieren Ein Jahr vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen melden sich die Waidgenossen zurück. Der Initiativkreis von Jägerinnen und Jägern in der SPD will das Themenfeld Natur und Umwelt, Jagd und ländlicher Raum parteiintern voranbringen. Aus Sicht der Initiatoren, des Gevelsberger Bürgermeisters Claus Jacobi und des Dortmunder Rechtsanwalts Uwe […]
-
Versteht der NABU nichts von Vögeln?
Versteht der NABU nichts von Vögeln? Ausgerechnet der NABU liefert die Öko-Lachnummer des Monats: Kiebitze, die auf einem Spenden-Werbeposter des „Fachverbands“ ausgerechnet zur Maisernte brüten. Hübsch gemalt, aber total daneben. Vor allem Landwirte sparen im Netz nicht mit Spott über solchen „Sachverstand“. Logisch, Fehler passieren. Auch bei uns. Aber was dem reichsten Öko-Verband der Republik […]
-
Ein jämmerliches Bärenschicksal
Ein jämmerliches Bärenschicksal In Bayern jährt sich das Affentheater um den Braunbären „Bruno“ zum zehnten Mal. Die Sache endete tödlich für das Tier und bleibt ein Lehrstück für realitätsferne „Willkommenskultur“. Sicher ist heute: Nicht nur „Bruno“ hat viel falsch gemacht, sondern auch seine Gastgeber in den Alpen. Das begann mit fehlender Geduld: Statt natürliche Zuwanderung […]
-
Müll gefährdet Wildtiere – und das weiß nicht nur der BUND
Müll gefährdet Wildtiere – das weiß nicht nur der BUND Im Siegener Stadtteil Eisern hat sich jetzt eine Plastikschnur für einen Turmfalken als tödliche Falle erwiesen. Er war mit den Beinen in der Schnur hängengeblieben und hatte sich dann damit in einer Baumspitze verfangen. Wie derwesten.de berichtet, wurde das Tier zwar noch von der Feuerwehr […]
-
Für Bilanzen ist es zu früh
„Wahr ist, dass den Jägern anvertraute Kreaturen nicht nur durch Verordnungen und Gesetze geschützt werden, sondern auch durch aktive Hege und Pflege nach den Werten der Waidgerechtigkeit“ Für Bilanzen ist es zu früh Jochen Borchert, Ehrenpräsident Deutscher Jagdverband Die Jagd auf die Jäger ist nicht beendet. Nach dem ersten Jahr der Erfahrung mit den neuen […]
-
Offener Brief an die ALF: „Das ist also eure Auffassung von Tierschutz?“
Offener Brief an die ALF: „Das ist also eure Auffassung von Tierschutz?“ Nach einem feigen Brandanschlag auf einen Schießstand in Niedersachsen hat sich die „Animal Liberation Front“ (ALF) zu der Tat bekannt (wir berichteten). Die Eindringlinge verwendeten zeitgesteuerte Brandsätze und verwüsteten das gesamte Gelände, ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der Schaden auf rund 150.000 Euro. […]