397.414 Menschen gingen 2020 zur Jagd. Das sind 8.900 mehr als im Jahr zuvor.
Mann musste nach Wildschweinangriff schwer verletzt ins Krankenhaus
Bundeslandwirtschaftsministerium weist darauf hin, dass die Bekämpfung der Tierseuche im Wildschweinbereich nur erfolgreich sein kann, wenn alle Maßnahmen eingehalten werden
Das brandenburgische Bündnis für maximale Schalenwildbekämpfung empört nicht nur betroffene Jäger.
NABU & Co. wollen in Brandenburg Hegegemeinschaften und Abschusspläne abschaffen
Neues Projekt in der Region Niederrhein stärkt Angebot an regionalen Wildpflanzen in Gärtnereien und Gartenbaubetrieben
Informationen zum aktuellen Sachstand von den Landesjagdverbänden aus Hessen und Sachsen-Anhalt
Gesellschaftsjagden in Nordrhein-Westfalen bleiben bis zum 10. Januar 2021 untersagt.