Deutsche Schäfer fordern Abschuss aller überzähligen Wölfe – Akzeptanzschwelle überschritten
Neues Fördergebiet Wolfsprävention im Naturraum Odenwald
Die kleinformatige Broschüre aus der Reihe „Forstwirtschaft für die Praxis“ von Wald und Holz NRW gibt es in fünf Sprachen
Sachsen-Anhalt zahlt Erlegungsprämie als Anreiz zur Schwarzwildreduktion
Mit steigenden Temperaturen wächst die Zecken-Gefahr. Doch Rehe und Hirsche helfen, das Borreliose-Risiko zu senken.
LANUV NRW bestätigt einen Wolfsnachweis im Wolfsgebiet Eifel - Hohes Venn
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert Drohnen mit Wärmebildkameras zur Kitzrettung.
Am 23. März war Tag des Welpen. Viele Jäger freuen sich auf ihre neuen Familienmitglieder.