Interessenvertretung der Jäger – Wie sehen wir sie? Wie weiter?
Afrikanische Schweinepest: 30 Weitere Fälle bestätigt, darunter auch Fallwildfunde außerhalb der Kernzone
Seit 1991 gibt es außerschulische Naturpädagogik mit Jägern. Der DJV vergibt zum Jubiläum Preise im Gesamtwert von 7.000 Euro für herausragende Projekte.
Wie Landwirtschaft und Naturschutz gemeinsam die Vielfalt im Boden fördern können
Tier in Deutschland bisher noch nicht nachgewiesen
Leica setzt mit den Wärmebildkameras der Calonox Serie neue Maßstäbe
Insgesamt 497 ASP-Fälle - Länderübergreifender Austausch mit Schweinehaltern
Schutzmaßnahmen gegen den Wolf werden gefördert.
Verbesserte Fördermöglichkeiten im Vertragsnaturschutz in Bayern
20. - 21.01.2021: Internationale Grüne Woche erstmalig rein digital
Regierungskoalition will Wolfsabschuss erleichtern
Fund eines Erdbunkers aus den achtziger Jahren: LKA Niedersachsen ermittelt
Blut-Tupferproben von Waschbär, Mink und Marderhund werden aus Hessen benötigt
Erster Nachweis eines weiblichen Luchses im Thüringer Schiefergebirge